Tourismus in Dietfurt Philipp Götz ist der neue Vorsitzende vom Dietfurter Fremdenverkehrsverein

Dietfurt –.Der Dietfurter Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein hat einen neuen Namen bekommen. Künftig heißt er Mein Dietfurt. Bei der Jahresversammlung wurde zudem ein neuer Vorstand gewählt. Philipp Götz ist nun neuer Vorsitzender.
Der Vorsitzende Bernd Mayr rief in Erinnerung, wie es zu der Namensänderung kam. Demnach habe der Verein vor ein paar Jahren kurz vor der Auflösung gestanden, nachdem der langjährige Vorsitzende Anton Karg sein Amt nach 13 Jahren abgegeben hatte. Mit Mayr fand sich 2016 ein neuer Vorsitzender, so dass der Verein gerettet werden konnte.
Nachdem Corona nicht mehr an erster Stelle der Tagesordnung gestanden hatte, fing der Verein an, sich Gedanken über die Zukunft zu machen und überlegte, wie er sich neu ausrichten könnte (wir berichteten). Eine Arbeitsgruppe schmiedete zusammen mit einem externen Berater intensiv neue Pläne, um die Neuausrichtung des Vereins zukunftsfähig zu gestalten.
Neben einer Neuformulierung der Satzung war mit Mein Dietfurt bald schon ein neuer Name gefunden. Der neue und alte Verein möchte sich fortan im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung der Förderung des Handels und des Tourismus in der Großgemeinde widmen. Dadurch soll die Attraktivität der Stadt gesteigert werden.
Aufgabe des Vereins werde es sein, das örtliche Gewerbe und den Tourismus zu fördern, was in Kooperation mit der Stadtverwaltung erreicht werden soll. So sollen die Interessen des Handels, Gewerbes und Fremdenverkehrs gegenüber Behörden sowie Verbänden und Vereinigungen gewahrt werden.
Weiterhin soll das Ortsbild erhalten und verschönert werden – außerdem der Freizeitwert und die Aufenthaltsdauer für Einheimische und Gäste in der Stadt erhöht und Werbemaßnahmen vorangetrieben werden. Die neue Satzung sei fundiert erarbeitet und von einem Rechtsanwalt geprüft sowie den Mitgliedern zugeschickt worden.
Kassenwart Franz Sedlmaier führte in seinem Bericht auf, dass es einige Ausgaben zu Verschönerungszwecken, für die Wanderwegebetreuung, die Beschilderung und das Aufstellen von Bänken oder Tischen gegeben habe. Die neue Satzung wurde einstimmig genehmigt.
Ilse Werner übernahm die Leitung der Vorstandswahlen. Der Vorstand besteht laut Satzung aus fünf Personen: den drei gleichberechtigten Vorsitzenden, wobei immer der amtierende Bürgermeister automatisch den dritten Vorsitz innehat, einem Schriftführer und einem Schatzmeister. Der Bürgermeister kann sich durch die amtierenden weiteren Bürgermeister vertreten lassen.
Zum Vorsitzenden wurde Philipp Götz gewählt, Stellvertreterin ist Katrin Hradetzky, dritter Vorsitzender Bürgermeister Bernd Mayr (FW), Schriftführerin ist Birgit Sanladerer und Kassier Martin Kuffer. Zu den beiden Kassenprüfern wurden Klaus Matthes und Thomas Himmler bestimmt.
− khr
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.