Kriminalität Polizei: Weniger Straftaten in Neumarkt
Die Zahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner ist so niedrig wie seit zehn Jahren nicht. OB und Polizei tauschten sich aus.

Neumarkt.Die Zahl der Straftaten in Neumarkt ist im vergangenen Jahr gesunken. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Registrierte die Polizei 2020 noch insgesamt 1681 Delikte, waren es 2021 demnach insgesamt 1477 Fälle.
Oberbürgermeister Thomas Thumann und Polizeidirektor Michael Danninger tauschten sich am Donnerstag im Dienstgebäude der PI Neumarkt über die Sicherheitslage im vergangenen Jahr aus. Insgesamt könne resümiert werden, dass die Kriminalitätslage im Vergleich zum Vorjahr um knapp über 12 Prozent gefallen sei. Die Häufigkeitszahl, welche die Straftaten pro 100 000 Einwohner abbildet, verringerte sich ebenfalls von 4174 auf 3670 und bedeutet damit den niedrigsten Wert der vergangenen zehn Jahre.
Neumarkts Polizei bewertet Sicherheitslage mit „sehr gut“
Die Aufklärungsquote konnte von 67,6 auf 73,3 Prozentpunkte gesteigert werden. Die Aufklärungsquote für die Stadt Neumarkt liegt damit deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt von 69 Prozent, heißt es in der Mitteilung der Polizei.
In den Bereichen Gewaltkriminalität, Straßenkriminalität und Rauschgiftkriminalität registrierte die Polizei ebenfalls weniger Straftaten, ebenso bei Fahrraddiebstählen und Wohnungseinbrüchen. Steigerungen ergaben sich im Bereich der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, worunter auch das Verbreiten pornographischer Schriften zählt, und bei Einbrüchen in Firmen.
Insgesamt bewertet die Polizei die Sicherheitslage in Neumarkt als „sehr gut“, was nicht zuletzt auch dem guten Austausch und der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei zu verdanken sei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.