Schützenverein Wiesengrund Schützen aus Hamberg blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück

Hamberg –.Auf ein endlich wieder weitestgehend normales Vereinsjahr hat Schützenmeisterin Monika Precht bei der Jahresversammlung des Schützenvereins Wiesengrund Hamberg Rückschau gehalten.
Precht teilte mit, dass der Schützenverein 167 Mitglieder hat, darunter 47 Frauen und zehn Zweitmitglieder. Der Schützenklasse gehören 153 Personen an, der Juniorenklasse zwei, der Jugendklasse eine und der Schülerklasse ebenfalls eine. Zur Schützenjugend gehören 22 Mitglieder.
Im abgelaufenen Schützenjahr ist jeweils ein Mitglied ausgetreten beziehungsweise neu dazugekommen. Mit Georg Lenz und Fritz Kobler sind zwei Mitglieder gestorben. Von einem Plus in der Kasse berichtete Schatzmeisterin Angela Gugg. Precht kündigte an, dass der Verein ein Lichtgewehr beschaffen wird.
In ihrem Jahresbericht erinnerte die Schützenmeisterin unter anderem an das Weißwurst- und Osterpreisschießen, an eine Hofbesichtigung in Matzlsberg, an eine Kräuterwanderung der Schützendamen, die Teilnahme am Jubiläumsfest des Kriegervereins Kemnathen, an das Gartenfest mit Kirchweihschießen in Jachenhausen, an die von Werner Zöllner organisierte Fahrradtour durch das Tangrintl, das Weinfest im Oktober und an ein Auflage-Schnupperschießen in Lupburg.
Vize-Bürgermeister Schmid sprach von einem „super Jahr“ für die Wiesengrundschützen. Anerkennend stellte er fest: „Unsere Schützenvereine gehören zu den tragenden Säulen des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflege von Kultur und Tradition.“
Dem Bericht von Sportleiter Wolfgang Merkl war zu entnehmen, dass sich die Hamberger Schützinnen und Schützen insgesamt erfolgreich an den Gaumeisterschaften in Oberweiling, am Bezirkskönigsschießen in Oberlind, am Glücks- und Mannschaftsschießen in Langenthonhausen, am Cup des Schützengaus Altdorf-Neumarkt-Beilngries und am Gau-Königsschießen in Großalfalterbach beteiligt haben. Hier wurden Kaylee Watson Gau-Königin der Jugend, Sandra König Vize-Königin bei den Damen und Klaus Hiemer Dritter Gau-König bei den Herren.
Geehrt wurden die Gewinner der Jahresmeisterschaft. Erster wurde Bernhard Wolfsteiner. Auf den Plätzen folgten Wolfgang Merkl, Werner Zöllner, Stephan Precht, Angela Gugg und Elfriede Weber.
Nicht gut bestellt ist es beim Schützenverein derzeit um den Nachwuchs. Entsprechend kurz fiel der Bericht von Jugendleiter Andreas Gugg aus. Der Höhepunkt, von dem er berichtete, war der Sommerbiathlon im Rahmen des Ferienprogramms.
− swp
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.