MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Wiesengrundschützen Schützen Hamberg setzen auf Kontinuität

Monika Precht bleibt Schützenmeisterin. Zudem wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt.
Von Werner Sturm

29. Mai 2022 09:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Zahlreiche Schützen wurden in Hamberg für ihre Treue zum Verein geehrt.
Zahlreiche Schützen wurden in Hamberg für ihre Treue zum Verein geehrt. Foto: Werner Sturm

Hamberg.Die Neuwahl der Vereinsspitze und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung des Schützenvereins Wiesengrund Hamberg. Schützenmeisterin Monika Precht bleibt weitere vier Jahre im Amt.

Wie sie berichtete, gehören dem Verein aktuell 121 Schützenbrüder und 48 Schützenschwestern an. Die Zahl der Erstmitglieder beträgt 158, die der Zweitmitglieder elf. Der Schützenklasse gehören 148 Personen an, der Juniorenklasse fünf, der Jugendklasse zwei und der Schülerklasse drei. Zur Schützenjugend gehören 27 Männer und Frauen.

Zu den turnusgemäßen Neuwahlen, die von Gauschützenmeister Werner Wolf und dem Breitenbrunner Rathaus-Vize Stefan Schmid geleitet wurden, konnte die Schützenchefin 37 Stimmberechtigte begrüßen. Zur Schützenmeisterin wurde Monika Precht gewählt. Zweiter Schützenmeister ist Andreas Wolf, dritter Wolfgang Merkl. Schatzmeisterin ist Angela Gugg, die von Claudia Wolf vertreten wird. Zum Schriftführer wurde Alfred Weber gewählt, stellvertretende Schriftführerin ist Silke Merkl. Erster Sportleiter ist Wolfgang Merkl, zweiter Sportleiter Klaus Hiemer, Damenleiterin Elfriede Weber und stellvertretende Damenleiterin Silke Merkl. Zu Kassenprüfern wurden Markus Bierschneider und Maximilian Meier gewählt.

Die Geehrten

  • 25 Jahre BSSB:

    Beim Bayerischen Sportschützenbund: Klaus Hiemer, Roland Karl, Christian Preischl, Karl-Heinz Wolfsteiner, Reinhard Bäuml, Stilla Dechant, Stefan Meier, Rita Seitz und Bernhard Wolfsteiner.

  • 40 Jahre BSSB: Johann Ehrnsberger, Monika Karl, Christa Meier, Brigitte Plankl, Franz Plankl, Martin Schmid, Mathilde von der Sitt, Andreas Ehrnsberger, Wolfgang Federhofer, Andreas Gugg, Thomas Gugg, Richard Kotzbauer, Peter Nutz, Johann Schuderer, Rudolf Schuderer, Irene Söllner, Ludwig Wolf, Georg Kaiser, Werner Zöllner, Gerhard Eichenseher, Josef Eichenseher, Ludwig Höss, Gerhard Schmaußer und Monika Precht.

  • Schützen Hamberg:

    50 Jahre sind dabei: Rita Eibl, Gerhard Karl, Bernhard Seitz, Werner Wolf, Elisabeth Dechant, Johann Dietrich, Andreas Graf, Gerhard Ostermann, Georg Scheid, Franz Eichhammer, Heribert Eichhammer, Georg Nutz, Josef Russ, Johann von der Sitt, Ludwig Karl, Johann Sinzinger und Helga Ferstl. Seit 60 Jahren sind Josef Gabler, Jakob Friedl und Josef Harteis aktiv.

  • Protektor-Abzeichen:

    Für außergewöhnliche Verdienste erhielten das Protektor-Abzeichen: Stilla Dechant, Ludwig Karl, Kaylee Watson, Thomas Wolf, Andreas Graf, Bernhard Wolfsteiner, Elfriede Weber, Gerhard Wittl und Johann Wittl.

Veränderungen gab es in der Riege der neun Beisitzer. Hier wurden gewählt: Stefan Precht, Gerhard Karl, Monika Karl, Stefan Meier, Bernhard Wolfsteiner, Christian Karl, Christian Gugg, Dominik Schönberger und Britta Kuhn-Watson. Auch die Vertreter der Jugendlichen wurden gewählt. Jugendleiter ist Andreas Gugg. Er wird von Christian Gugg vertreten. Die Jugendsprecher heißen Dominik Schönberger und Kaylee Watson. Der zweite Bürgermeister stellte fest: „Die Vereine sind die Stützen unserer Gemeinde. Was sie auszeichnet, sind Tradition, Brauchtumspflege und Gemeinschaftssinn.“ Auch der Gauschützenmeister bedankte sich beim Verein. „Ich gehe gerne zu den Versammlungen der Vereine.“ Den Schützenverein Hamberg lobte Wolf: „Er leistet wertvolle Arbeit für den Schützengau Jura.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus