Tradition Schützenverein „Tannenwald“ ehrte aktive Schützen
Der Schützenverein „Tannenwald“ und der Schützengau ehrten langjährige aktive Schützen sowie verdiente Vorstandsmitglieder.

Berngau.Der erste Gauschützenmeister Hans Spiegel zeichnete zusammen mit Verena Moosburger vom Schützenverein „Tannenwald“ fünf verdiente Vorstandsmitglieder mit der Gauehrennadel in Bronze aus.
Unter den Geehrten war Gerhard Grad. Er war zehn Jahre erster Jugendleiter, sechs Jahre Schriftführer, drei Jahre zweiter und seit 2010 erster Schützenmeister. Auch Josef Schmalzl wurde geehrt. Er ist seit 1995 Böllerreferent und seit 2016 zweiter Schützenmeister. Der dritte im Bunde, Georg Seßler, ist seit 2002 als erster beziehungsweise zweiter Vergnügungswart aktiv. Der vierte Geehrte, Josef Meier, engagierte sich mehrere Jahre als zweiter Jugendleiter, von 1994 bis 2013 als erster beziehungsweise zweiter Sportleiter und drei Jahre als dritter Schützenmeister. Auch Verena Moosburger selbst wurde geehrt. Sie war neun Jahre dritte beziehungsweise zweite Sportleiterin und sechs Jahre zweiter Schützenmeister. Mit der Peter-Lorenz-Nadel in Bronze wurde Karl Ochsenkühn ausgezeichnet. Er war drei Jahre dritter Jugendleiter und ist seit 1994 Fahnenjunker. Mit dem Protektorabzeichen wurden für 35 Jahre aktives Schießen Richard Brandl, Xaver Lehner, Johann Grad, Karl Ochsenkühn und Renate Sippl ausgezeichnet. Für 20 Jahr Schießen erhielten Markus Grad, Thomas Haberler, Sabrina Schlierf und Eva Schuhmann die Präsidentennadel in Silber. Für fünf Jahre Aktivität wurden Dominik Schuster, Marius Grad, Selina Grad und Daniel Schmid mit der Vereinsnadel in Silber geehrt. (nsf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.