Aktion Schule setzt Zeichen für Frieden
350 Schüler versammelten sich auf dem Pausenhof der Parsberger Mittelschule und zeigten mit den Kriegen der Welt Solidarität.

Parsberg.Die Schüler der Mittelschule Parsberg sowie des Sonderpädagogischen Förderzentrums Parsberg haben sich zusammengetan, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Auch den Kindern gefallen die Kriege nicht, die auf der Welt herrschen. Zwar ist der Ukrainekrieg derzeit vorherrschendes Thema bei allen, doch wollen die Jugendlichen auch auf die anderen Kriege in der Welt aufmerksam machen. Einige der Buben und Mädchen mussten selbst ihre Länder verlassen und hier in Deutschland eine neue Heimat finden. Daher war die Veranstaltung eine Aktion für den Frieden auf der ganzen Welt. Eindrucksvoll haben sich die rund 350 Heranwachsenden mit ihren Lehrkräften im Pausenhof der Mittelschule versammelt.
Bereits im Vorfeld wurden Masken für den Frieden auf Spendenbasis verteilt. Der Erlös von 100 Euro wird an Unicef und die UNHCR gespendet. Etliche Klassen haben Friedenssymbole gebastelt. Auch Friedenslieder, wie „Give peace a chance“ wurden angestimmt. Eindrucksvoll beschrieben die drei Schülersprecherinnen Alicia Wagner, Raphaela Köstler, Susi Grzegorczyk und Tara Baldivia in ihrer Rede, wie sie als Jugendliche Solidarität zeigen wollen für die Ukraine und alle anderen Länder, in denen bewaffnete Konflikte stattfinden. Als weiteres Zeichen des Friedens wurden zuletzt noch drei weiße Friedenstauben in den Himmel geschickt. (ucv)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.