MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Neumarkt Schulweg soll sicherer werden

Für Schulkinder komme es im Straßenverkehr auch in Neumarkt immer wieder zu brenzligen Situationen.

02. Juni 2022 09:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Schulreferent Andre Madeisky (2. v. links) traf sich mit der Schulleitung, Elternvertretern sowie Vertretern von Polizei und Stadtverwaltung zu einer Ortsbegehung an der Theo-Betz-Grundschule.
Schulreferent Andre Madeisky (2. v. links) traf sich mit der Schulleitung, Elternvertretern sowie Vertretern von Polizei und Stadtverwaltung zu einer Ortsbegehung an der Theo-Betz-Grundschule. Foto: Jan Seibel

Neumarkt.Deshalb hat Schulreferent und SPD-Stadtrat André Madeisky die Einladung des Elternbeiratsvorsitzenden der Theo-Betz-Grundschule, Mathias Grote, angenommen, sich mit Schuleiter Wolfgang Wittmann, der Elternbeirätin des benachbarten Kindergartens, Lisa Münch, sowie Vertretern von Polizei und Stadtverwaltung zu den Herausforderungen der örtlichen Verkehrssituation auszutauschen, teilt der Neumarkter SPD-Ortsverein in einer Presseerklärung mit.

Die Ortsbegehung habe einige Probleme zum Vorschein gebracht: So sollte die Ampelschaltung der Mariahilfstraße im Bereich Turnerheim geändert werden, damit die Schulkinder schnell und sicher die Straße überqueren können. Ein weiterer Punkt ist die Kreuzung Friedensstraße/Mariahilfstraße. Bei der anstehenden Neugestaltung der Mariahilfstraße soll darauf geachtet werden, dass die Kinder mit einer Kreuzungshilfe die Straße sicherer passieren können. Schulleiter Wittmann hatte eine dringende Bitte an die Eltern: Diese sollten ihre Kinder möglichst nicht mit dem Auto bringen oder zumindest nur auf der Straße und nicht auf dem Gehweg halten. André Madeisky versprach, sich bei der kommenden Haushaltsplanung der Stadt für Mittel zur Förderung der Verkehrssicherheit rund um die Theo-Betz-Grundschule einzusetzen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus