MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Rengersricht Simon Gmelch hält der Feuerwehr seit 70 Jahren die Treue

17. Januar 2023 14:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Rengersricht wurden geehrt.
Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Rengersricht wurden geehrt. Foto: Heike Regnet

Rengersricht.Auf ein aktives Jahr blickten Vorsitzender Herbert Rosenau und Kommandant Matthias Käppke bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Rengersricht zurück. Auch heuer stehen bereits zahlreiche Termine fest. Aktuell laufen die Vorbereitungen zur Gründung einer Kinderfeuerwehr.

Rosenau dankte allen Mitgliedern, die sich im Verein engagieren und bei der Vorstandschaft. Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr sei die Fahrzeugweihe gewesen. „Gut besucht waren das Bürger- und Dreherfest, das Kartoffelfeuer und das Weinfest. Zudem war die FF Rengersricht bei fünf Festzügen vertreten“, so Rosenau. Regelmäßig finde wieder der Stammtisch am ersten Freitag eines Monats im Feuerwehrhaus statt.

Aktuell zähle die Wehr 149 Mitglieder. Erstmals soll heuer der Kinderfasching in Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen im Feuerwehrhaus abgehalten werden. Ein Höhepunkt im Dorfleben werde das Bürgerfest mit 750-Jahrfeier von 2. bis 4. Juni, das Feuerwehr, Kirwaboum- und Gartenbauverein ausrichten werden. „Wir geben an drei Tagen Vollgas“, so Rosenau mit Blick auf das abwechslungsreiche Programm.

Kommandant Matthias Käppke erinnerte an die drei Brandeinsätze und neun technischen Hilfeleistungen im Jahr 2022. Hinzu kamen zwei Sicherheitswachen, außerdem Ausbildungen und Übungen. Im laufenden Jahr sollen wieder an jedem dritten Dienstag eines Monats Übungen stattfinden. Seit 30. Juni sei das neue Feuerwehrfahrzeug einsatzbereit, das alte Fahrzeug wurde in die Ukraine gespendet.

Über das neue Projekt Mobile Retter informierte Käppke, dass großflächig ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem aufgebaut werden soll, um so im Ernstfall schnell qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung zu einem Patienten mit Kreislaufstillstand zu alarmieren.

Ein weiteres Thema war die in Rengersricht geplante Gründung einer Kinderfeuerwehr für Sechs- bis Zwölfjährige. Einstimmig wurde die hierfür nötige Satzungsänderung abgesegnet. Gefunden wurde bereits ein Team von sechs Feuerwehrmitgliedern, die die Leitung der Kinderfeuerwehr übernehmen werden. In den nächsten Wochen soll ein Infonachmittag stattfinden.

Die Grüße der Marktgemeinde überbrachte stellvertretender Bürgermeister Roland Lehmeier, der den Feuerwehrmitgliedern für ihre stete Einsatzbereitschaft und ihr Engagement dankte. Ausgezeichnete Arbeit im Verein bestätigte auch KBI Hans-Georg Mößler. „Die Gründung einer Kinderfeuerwehr ist der nächste großartige Schritt.“

Auch Ehrungen standen an. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Simon Gmelch ausgezeichnet, für 65 Jahre Erwin Wehner, für 55 Jahre Thomas Fersch, Josef Zilker, Josef Eichl, Anton Lukas und Xaver Meier, für 50 Jahre Alois Kneißl, Georg Kneißl, Johann Stoll, Erwin Wild, Erich Hammerer und Wolfgang Meier, für 25 Jahre aktiven Dienst Herbert Rosenau.

− nrt


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus