Ratgeber So werden Sie zum Weinkenner
Pünktlich zum Neumarkter Weinfest erklärt eine Winzerin, wie auch ein Laie schnell ins Fachsimpeln einsteigen kann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Lieblich, würzig oder fruchtig: Am Wochenende werden auf dem Neumarkter Weinfest wieder Rot- und Weißwein-Gläser geschwenkt. Die Wenigsten werden allerdings wissen, wie man als echter Weinkenner durchgeht. Schätzungsweise über 40 verschiedene Sorten werden dort ausgeschenkt. Nicht einfach, da den Überblick zu behalten. Doch eine Weinexpertin aus Neumarkts österreichischer Partnerstadt Mistelbach weiß Rat, wie sich Laien auf die Schnelle noch entscheidende Weinkenntnisse aneignen können, mit denen Sie Ihre Freunde beeindrucken können.
############ ### ##### ##### ####

### #### ### #####: ###### ###########, ###### ######### ### ### ######## ######### ######. #### ##### ### #### ### ### ###### #### ####### ############## ####### ### „### ######## #######“. ### ######## ####### ### ###### ##### #########: „### ###### ######### ### ### ######## #### – #### ### ##### ######, ### ### ############# ## ### ####.“ ####### ### #### #### #### ### #### ######### #### #####. ### ##### ######## ####### ### ## #### ######: „## ##### ### ### ##### ### ### ###### ## ###### – ### #### ######## ### #######.“
„#### ### ####### #### ### ### ### ######## #######, ### ### ####### #### – #### ### ## ### ######## ##### ####.“ ##### #####-#####
## ##### ############### ### ############# ###### ### ### ### ###### ###### ### ############# ###### ### ###### #####. ### #### ##### ####### ### ###### ###### ####, ### ### #### ## #### ####### #############, #### ### ######## ##### ##### ## ########. „#### ### ### ########## ###, #### ### ### ######. ### #### ##### ########, ### ######### ### ##### #### ##### ####### ########.“ ### ########## ##### ############, ### ######### ##### ######### ########, ### ########## ########: „#### ### ####### #### ### ### ### ######## #######, ### ### ####### #### – #### ### ## ### ######## ##### ####“, ####### #####-#####.
######## ######## #### ###### ############
#### ############## #### ## ### ### ######## ## ########. „## #### ### ###### ### ########### ##### #######, ######## #### ### ######### ##### ###### #####“, #### ####### ####. ####### #### ### ### #### ######## #### ### ######## ############. ### ############ ###-##### ###### #### ###. ####### ##### ###### ######## ###### ####### ### #######´ ####-#####, ######## ######### #####, #####-###é#### ### ##### #########. ### ### ######## #### ###### ### ############: „###### #### ### ###### ##############, #### ## ## ## ### ########### #### ##########, ##### #### ## ### #######.“
### ########### ####### ##### ##### ####### ### ####### ### #########. „##### ### ### ### ######## ### #### #### ###### ### ##########“, #### #### #############. #### ###### ### ###### ##### ### ###### ### ##### ###### ####### #########. „### ### ###### #### ### ###### ### ############# ##### #########, ### ### ####### ### ### #######“, ##### ## ### ### ########.
##### ## ### ############# ### ######

#####-##### ### #### ##### #### ### ####, ### #### ### ### ############# ### ###### ###### ###. ## ####, ## #### #############, #### #######: „### ########## ###### ######### ### ##### #### ##### ########.“ #### ##### ## ####### ### ### ######## ##, ####### ### ########### ##### ## ###########. ### ########: ### ############ #########. „## ############ ###### #### ### #### ####### ##### ### ######## ##########.“ #### #### ### ######-#######.
### ############## ########### #### ### ######## ## ###### #### ###### ######### ### ######## #### ######## ##########. ##### ###### ###### ######### ###é##, #### ########### ### ############# ######### ### ##########, ### #####-##### #### #### ###### ### ###### ####### ###. „############ ######### ###### ##### #### #### ######“, #### ### ########.
#### ##### ### ####### ########### ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.