MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Kinderfasching Spaß aus dem Wohnzimmer

Was tun, wenn die Corona-Pandemie den Fasching ausbremst? Eltern aus Freystadt hatten eine Idee.

15. Februar 2021 15:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Annette Braun erweckte mit ihrer Tochter Sarah Freywurm und Frey-schlange zum Leben.
Annette Braun erweckte mit ihrer Tochter Sarah Freywurm und Frey-schlange zum Leben. Foto: Regnet

Freystadt.Ganz klar: Der Fasching geht online. Das dachten sich die engagierten Eltern der Kinderfreyzeit e.V. in Freystadt und so wurde statt in der dekorierten Halle zu Hause gefeiert. „Jetzt kommt die Sonne raus“, empfing Donikkl die Teilnehmer am Sonntag um 15 Uhr auf Youtube, ehe der Countdown zur Party startete. An die 100 Zuschauer waren online, als der Freywurm durch die Stunde moderierte. Dieser war im Sommer entstanden, als Kinder aufgerufen waren, Steine bunt zu bemalen und diese im Betzgarten abzulegen. Das Ergebnis war der Freywurm, den Annette Braun zum Fasching als Handpuppe zum Leben erweckte. Co-Moderator war die Freyschlange, deren Part Tochter Sarah übernahm.

Beste Laune war beim ersten Online-Kinderfasching Programm. Donikkl lud mit seinen Liedern zum Mittanzen ein und Zauberclown Yvonne, unterstützt von Ronja und Valentina, sorgte für Spaß. Aktiv mussten auch die Eltern werden, als der Hinweis aufploppte: „Liebe Eltern Bonbons bereit halten“ und „Jetzt Bonbons werfen“.

Corona

Ein Faschingswochenende ohne Karneval

Neumarkts Pfarrer Wingen ist Karnevalsfan. Heuer gibt es nichts zu feiern – immerhin aber predigt er am Sonntag in Reimen.

Nicht fehlen dürfen beim Freystädter Fasching die Bären, die als Überraschungsgäste das Tanzbein schwangen. Höhepunkt war die Maskenprämierung. 60 Bilder waren per Whats-App eingegangen. Bürgermeister Alexander Dorr, Jugendpflegerin Anja Frank und einige Jugendliche kürten die fünf Sieger – ein Rentier, ein Piratenduo, ein Indianer, ein Man in Black und ein Coronavirus – die sich über Gutscheine aus dem Spielwarengeschäft Ratzekatz freuten.

Federführend beim ersten Online-Kinderfasching waren neben Annette Braun Daniel Schubert, der die Technik im Griff hatte, und Melanie Blank. Im Januar hatte die Vorbereitung begonnen. Videos wurden gedreht, die technischen und rechtlichen Belange abgeklärt. Ein großes Lob gab es von Bürgermeister Dorr. Auch wenn er eher ein Faschingsmuffel ist, sei es schade, dass das Bärentreiben und der Kinderfasching nicht in gewohnter Form stattfinden konnten. Dass der Online-Fasching bestens angekommen sei, habe die rege Teilnahme an der Maskenprämierung gezeigt. (nrt)

Betreuung

Videos für daheimgebliebene Kita-Kinder

Trotz Lockdown sollen die Kinder nicht den Kontakt zu den Erzieherinnen verlieren. In Deining drehen diese täglich Szenen ab.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus