Berg/Kettenbach St.-Leonhard-Bildstock errichtet
Die Schwarzachtal-Gemeinde Berg kümmert sich seit vielen Jahren um den Erhalt und wenn notwendig, die Restauration und die Neuerstellung von Marterln, Bildstöcken und Wegkreuzen und kommt auch für die Kosten auf.

Berg.Im Jahr 2020 investierte die Kommune für dieses wichtige und wertvolle Kulturgut 5058 Euro. Schreiner Willibald Kraus aus der Gartenstraße in Berg, der bereits im Ruhestand ist, aber mit anderen Rentnern im Berger Bauhof während des Jahres aushilft, fertigte im Auftrag von Bürgermeister Peter Bergler am Ortsrand von Kettenbach einen Bildstock aus Eichenholz an, der am Dach eingeblecht wurde. Die Malerarbeiten für den St.-Leonhard-Bildstock erstellte Kunstmaler Hans Segerer aus Lauterhofen.
Wie der Kettenbacher Bürger Hans-Jürgen Wehner sagte, der die Errichtung dieses neuen Bildstockes angeregt hatte, stand bereits vor Jahren auf derselben Stelle ein Bildstock, der aber vom „Zahn der Zeit“ vernichtet wurde. Der heilige Leonhard wird im Volksmund als Patron für das Vieh, insbesondere für Pferde, verehrt. (npp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.