Geselligkeit Staufer feierten ihr Dorffest
Gemeinsam richteten die Ortsvereine das diesjährige Dorffest aus. Für ein abwechslungsreiches Programm am Maibaum war gesorgt.

Neumarkt.Am 1. Mai veranstalten die Staufer Vereine das traditionelle Dorffest. Bereits am Samstag stellte die Jugend auf dem Parkplatz des Schützenhauses einen prächtigen Maibaum auf. Am Sonntag Vormittag feierte Pfarrer Roland Seger mit den Pfarrangehörigen einen Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Blaskapelle Dirnhofer.
Zum Frühschoppen lockten die Veranstalter mit Weißwürst, Steaks, Fisch vom Grill, Wiener, Reiberdatschi mit Apfelmus sowie mit Kaffee und Kuchen. Nicht wenige Besucher hatten deshalb das Mittagessen zu Hause ausfallen lassen. „Heute ist ein schöner Tag“, meinte Andreas Dirnhofer, Chef der Blaskapelle, bei seiner Begrüßung und die Leute gaben ihm recht. Viel bewundert wurden von den Gästen der Maibaum und der Tischschmuck des OGV.
Am Nachmittag sorgte „D’Wirtshausmusi“ für gute Unterhaltung. Die Vereine warteten mit einem bunten Programm auf: Kinderschminken, Esel-Streichelzoo, Lichtpunktgewehr-Schießen und Maibaumversteigerung waren angesagt. Alle genossen das schöne Wetter und die Atmosphäre. „Was gibt es Schöneres als gemütlich zusammenzusitzen, sich miteinander zu unterhalten und gemeinsam zu feiern“, meinten Besucher. Ausgerichtet wurde das Dorffest von den Burgschützen Stauf, CSU-Ortsverband Stauf, Freiwillige Feuerwehr Stauf, Maibaum Stauf, Eselstall Beyer, OGV und dem SV Stauf 1980.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.