Verein Glücksstreuner Tiertafel Neumarkt macht weiter – bittet aber um Unterstützung

Neumarkt.Ursprünglich hatte die Tiertafel Neumarkt geplant, ihr Angebot mit 31. März enden zu lassen. Doch nun gibt es eine Kehrtwende, wie der Chef der Tiertafel, Ludger Jung, mitteilt.
Der Vorstand des tragenden Vereins Glücksstreuner habe beratschlagt und beschlossen das Angebot für bedürftige Menschen mit Haustieren das ganze Jahr 2023 fortzuführen – sofern der Verein die dafür benötigte Genehmigung von der Stadt Neumarkt erhalte. „Wir werden alles daran setzen die Genehmigung zu bekommen, da es uns sehr wichtig ist, die Menschen weiter zu unterstützen, zumal die Armut ja nicht am 31. März endet“, sagt Jung.
Das könnte Sie auch interessieren: Die Resonanz auf die Tiertafel war groß. Zahlreiche Bedürftige versorgten sich mit Nahrung für ihre Haustiere.
Der Verein benötige aber weiter die Unterstützung der Neumarkter Bürger, da die Zahl der Kunden bei der Tiertafel weiter wachse. Unterstützung erhofft sich der Verantwortliche auch von den Gemeinden im angrenzenden Franken, denn die Kunden der Tiertafel kämen auch aus Burgthann, Altdorf etc.
Die Bedürftigkeit müssen Kunden laut Jung mit einem behördlichen Nachweis belegen. Ab der kommenden Woche werden die Tiertafel Ausweise an die Betroffenen ausgeben, um künftige Prozesse zu vereinfachen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0176)86638990.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.