MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Tradition Töginger feiern am Montag nach St. Sebastian den Pfeiferjahrtag

von Franz Stephan

11. Januar 2023 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Diese Standarte erinnert an die Anfänge der Seelenpaktbruderschaft.
Diese Standarte erinnert an die Anfänge der Seelenpaktbruderschaft. Foto: Stephan

Töging –.Nachdem in den vergangen zwei Jahren der Töginger Pfeiferjahrtag nur eingeschränkt gefeiert werden konnte, soll heuer wieder zum traditionellen Ablauf des Töginger „Nationalfeiertags“ zurückgekehrt werden. Pfeiferjahrtag ist immer am Montag nach St. Sebastian, das ist heuer am 23. Januar. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst.

Nachdem beim Gottesdienst den Gestorbenen der vergangenen Jahre gedacht werden soll, bittet der Vorstand, deren Namen bei Alois Wittmann unter Telefon (08464) 8581 zu melden. Nach dem Gottesdienst wird in den Lokalen weitergefeiert, der Nachmittag gehört den Schecken und der Abend dem Frohsinn und der Geselligkeit. Am Scheckentreiben haben vor allem die Kinder ihren Spaß. Sie werden nach alter Tradition mit Ruß beschmiert. Abends ist Faschingstreiben im Schloss und beim Schlosswirt angesagt. Der Mitgliedsbeitrag von 50 Cent kann beim Schlosswirt entrichtet werden.

Aus den Töginger Pfarrbüchern, die ab 1712 fast lückenlos vorhanden sind, ist zu erfahren, dass die Gründung einer Seelenpaktbruderschaft die Möglichkeit schaffen sollte, für jeden Gestorbenen eine Messe lesen zu können. Der Pfeiferjahrtag ist somit der Jahrtag der Musikanten, der verbunden wurde mit der Seelenpaktbruderschaft.

− rfs


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus