Heimatgeschichte Überraschender Fund in Eispertshofen
Bauarbeiter buddeln einen Jahrhunderte alten Wegweiser aus.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
EISPERTSHOFEN.Einen historischen Wegweiser haben die Bürger in dem schmucken Ort Eispertshofen wieder „auferstehen“ lassen. Bei Grabungsarbeiten in der Gemeinde Pilsach fanden Bauarbeiter ein gusseisernes Hinweisschild aus dem 19. Jahrhundert. Auf dem antiken Stück ist zu lesen, dass die Wegstrecke nach Eispertshofen 1,1 Kilometer beträgt. Damit dieses Zeugnis aus der Vergangenheit nicht auf dem Müll landete, ergriff Pilsachs Bürgermeister Adolf Wolf die Initiative und übergab es dem örtlichen Gemeinderat Gottfried Franz zur eventuellen Wiederverwendung.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.