Pilsach Unterstützung aus der Luft
Die Feuerwehr Pilsach hat einen Multicopter, umgangssprachlich als Drohne bekannt, beschafft, um zukünftig Einsätze auch aus der Luft unterstützen zu können.

Pilsach.Finanziert wurde das Gerät komplett durch Spendengelder, unter anderem durch die Hans Müller HMP Medizintechnik GmbH und die Raiffeisenbank Neumarkt, und ist bereits einsatzfähig. Der Multicopter verfügt sowohl über eine reguläre Kamera als auch über eine Wärmebildkamera. „Wir müssen uns die moderne Technik noch mehr zu Nutze machen und hier überregional zusammenarbeiten“, sagt Kommandant Peter Simson. Aktuell befinden sich mehrere zusätzliche Piloten in der Ausbildung, die dann im Notfall zum Einsatz ausrücken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.