MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Wispeckschützen Velburg: Schützen setzen auf Kontinuität

Ilona Gottschalk bleibt die Schützenmeisterin. Der Wunsch nach elektronischen Schießständen soll geprüft werden.
Von Wolfgang Schön

04. Mai 2022 14:46 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ilona Gottschalk, in der Bildmitte vorne im Kreis der weiteren Vorstandschaftsmitglieder, führt für weitere drei Jahre die Geschicke bei den Wispeckschützen Velburg.
Ilona Gottschalk, in der Bildmitte vorne im Kreis der weiteren Vorstandschaftsmitglieder, führt für weitere drei Jahre die Geschicke bei den Wispeckschützen Velburg. Foto: Wolfgang Schön

Velburg.Die Wispeckschützen Velburg bestätigen Ilona Gottschalk weiterhin als ihre erste Schützenmeisterin, Stellvertreter ist Lorenz Brüderlein. Auch auf den weiteren Positionen gab es keine Veränderungen. Beisitzer in der ergänzten Vorstandschaft sind Matthias Hasenreiter, Josef Felser, Karl Nübler, Michael Forster, Felix Holler, Frederik Segerer und Heinrich Olesja.

Die Berichte zur Jahreshauptversammlung waren schnell vorgetragen, wegen der Corona-Pandemie mussten in den beiden zurückliegenden Jahren die meisten Vorhaben Corona-bedingt abgesagt werden oder waren nur sehr eingeschränkt möglich. Auch der Trainings- und Wettkampfbetrieb der aktiven Schützen konnte nur eingeschränkt durchgeführt werden, wie Sportleiter Harald Pöller ausführte. Aktuell habe der Verein zwei Luftgewehr-Mannschaften im Rundenwettkampf, wobei die erste Mannschaft Chancen für den Aufstieg in die Oberpfalzliga hat. Die Sportpistolenmannschaft agiert in der Gauliga, zwei Altersklassenteams sind in der Freizeit-Schießrunde mit dabei, wo der Wettkampfcharakter eine eher untergeordnete Rolle einnimmt.

Schießsport

Verein baut auf eifrige Jungschützen

Die Woffenbacher Schützen sind für die Zukunft bestens aufgestellt, denn im Schüler- und Jugendbereich läuft es hervorragend.

Die Luftpistolenmannschaft musste zuletzt wegen nicht ausreichender Besetzung abgemeldet werden. Vermehrtes Interesse am Bogenschießen wird bei den Jugendlichen vorgebracht, hier will der Verein nach entsprechenden Rückfragen zukünftig noch mehr Initiativen anbieten. Der Bereich der Nachwuchsschützen muss nun nach „Corona“ auch erst wieder verstärkter belebt werden, aktuell habe man hier eine Handvoll aktiver junger Schützen, so der zuständige Leiter Maik Schneller.

Keine Erhöhung

  • Konstanz:

    Die Mitgliedschaftsbeiträge bleiben unverändert den Ansätzen im Vorjahr.

  • Änderung:

    Notwendige Satzungsänderungen wurden entsprechend den BSSB-Vorgaben von den Mitgliedern ohne Vorbehalte befürwortet. (pws)

Bei der Jahresversammlung wurde auch der Wunsch nach elektronischen Ständen im Schützenraum vorgebracht. Die Vorstandschaft will nun Zuschussmöglichkeiten abklären und dann finale Entscheidungen treffen. Bürgermeister-Stellvertreter Johann Karg und 2. Gauschützenmeister Gerhard Meyer dankten für das Engagement im Verein, wo man sich auch von den notwendigen Einschränkungen nicht habe entmutigen lassen und sich die Verantwortungsträger jetzt auch zur Wiederwahl stellten. Als Teil der großen Velburger Vereinsfamilie leisten die Wispecksschützen einen wertvollen Beitrag, bescheinigte Johann Karg, der gerade als Jugendlicher den Verein selbst als „zweite Familie“ erfahren habe.

Hingewiesen wurde auf das traditionelle Weißbierfest der Wispeckschützen mit dem Sonntag, 19. Juni als Termin. Zudem hat der Verein auch die Ausrichtung des traditionellen Bürgermeisterschießens mit den weiteren Schützenvereinen in der Gemeinde inne, hier wird nach Rücksprache ein Termin in den Herbstmonaten angestrebt, wie Sportleiter Harald Pöller ausführte.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus