Ehrenamt Velburger Feuerwehrler legen Leistungsprüfung ab
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen ist es den Freiwilligen Feuerwehren wieder möglich, Leistungsprüfungen vorzunehmen.

Velburg.Den Auftakt machten zwei Gruppen der Stützpunkt-Feuerwehr Velburg. Das Schiedsrichterteam mit Kreisbrandmeister Benedikt Stauber, sowie den beiden Kommandanten Martin Eichenseer (Oberweiling) und Andreas Eichenseer (Lengenfeld) hatte nichts auszusetzen und lobte die Arbeitsweise der beiden Gruppen.
Dankesworte gab es vom stellvertretenden Bürgermeister Bernhard Dürr, der sich darüber freute, dass Corona das Engagement nicht habe einschränken können. „Unsere Feuerwehrdienstleistenden sind hier Vorbilder“, sagte Dürr und dankte auch den Ausbildern. Mit der nächsthöheren erreichten Ausbildungs- und Abnahmestufe belohnt wurden Johannes Maget (Silber), Christina Eschbach, Lea Engl, Lukas Koller, Lisa-Maria Maget und Leopold Rackl (Gold), Michael Schön, Julia Carr und Günther Schön (Gold-Grün), Christoph Unglaub, Simon Gradl, Patrik Krauß, Maximilian Lang und Andre Queißner (Gold-Rot), sowie Tanja Keller, die als Frauenbeauftragte des Kreisfeuerwehrverbandes Neumarkt das Ü-40 Abzeichen der Stufe sechs-plus absolvierte. (pws)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.