MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Schießsport Verein baut auf eifrige Jungschützen

Die Woffenbacher Schützen sind für die Zukunft bestens aufgestellt, denn im Schüler- und Jugendbereich läuft es hervorragend.
Von Heike Regnet

02. Mai 2022 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei der Jahresversammlung des Schützenvereins Alte Linde Woffenbach wurden die Vereinsmeister geehrt.
Bei der Jahresversammlung des Schützenvereins Alte Linde Woffenbach wurden die Vereinsmeister geehrt. Foto: Heike Regnet

Neumarkt.Zum Glück hatten sich die Mitglieder des Schützenvereins Alte Linde Woffenbach mit einem Essen im Schützenhaus gestärkt, denn bei der anschließenden Jahresversammlung galt es, eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. Geehrt wurden die Vereinsmeister. „Danke“ sagte Schützenmeister Uwe Pamin allen, die in den vergangenen zwei Jahren den Verein am Laufen hielten.

Der Morgen in Neumarkt

Der kostenlose Newsletter für Ihre Region

Bitte E-Mail Adresse angeben
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Auswertung meiner Nutzung der Newsletter einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mehr Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Wegen der Lockdowns war kein regelmäßiges Training möglich, auch die Rundenwettkämpfe wurden abgebrochen. Schwerpunkt ist die Jugendarbeit, die hervorragend laufe und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Da keine größeren Veranstaltungen möglich waren, wurde ein Grillfest ausgerichtet, das heuer wieder stattfinden soll.

Teppich wird durch PVC-Belag ersetzt

Angeschafft wurde ein neuer Rechner für die Steuerung der elektronischen Stände. Dabei wurden die Updates auf neuesten Stand gebracht. Zeitnah soll der Teppichbelag der Gewehrablage durch einen PVC-Belag ersetzt werden. Pamin berichtete weiter, dass er am Online-Lehrgang Vereinsmanager C teilnahm. Dabei wurde klar, dass die Vereinssatzung überarbeitet werden muss, was in den folgenden Monaten auch geschah. Die aktualisierte Fassung wurde einstimmig beschlossen. Teilnehmen werden die Woffenbacher Schützen in diesem Jahr an verschiedenen Festzügen wie Gauschützenzug und Volksfest.

Ausgezeichnete Schützen

  • Schüler:

    1. Sophia Mederer (354,13 Ringe), 2. Nicolas Plank (347,73), 3. Konstantin Pamin (339,13)

  • Junioren:

    1. Marlene Lorek (342,55), 2. Max Föttinger (313,00)

  • Schützenklasse:

    I: 1. Christian Link (374,67), 2. Florian Blaß (373,09), 3. Tobias Link (362,33); II: 1. Uwe Pamin (346,5); III: 1. Bernhard Rackl (375,67), 2. Walter Kellner (370,67), 3. Reiner Pleisteiner (365,13); Vierte: 1. Friedhelm Meier (352,47)

  • Luftpistole:

    1. Erik Spitzer (362,5), 2. Reiner Pleisteiner (359,7), 3. Walter Kellner (354,2)

  • Wettkämpfe:

    Melanie Ströhmer 100, Christian Link 350, Walter Kellner 400, Friedhelm Meier 450

  • Könige:

    Schützenkönigin: Renate Fürstenberg mit den Rittern Tobias Link und Manuela Borowy; Jungschützenkönig Maximilian Waffler mit den Rittern Sophia Mederer und Luca Raspel. (nrt)

Sportleiter Reinhard Schuster blickte auf zwei von Unterbrechungen geprägte Jahre zurück. So mussten die Rundenschießen wegen Corona wiederholt eingestellt werden. Auch Königs-, Meisterschafts- und Preisschießen mussten zum größten Teil entfallen. Dank sagte Schuster an erster Stelle Jugendleiter Walter Kellner, der neben dem Sport auch viele weitere Aktionen mit der Jugend unternahm. Der Trainingseifer sei groß, was sich in den sehr guten Ergebnissen zeige. „Ich hoffe, ihr behaltet diesen Ehrgeiz, dann ist mir für die Zukunft unsere Vereins nicht Bange.“ Gestartet sind die Gaumeisterschaften 2022. Bezirks-, Bayerische und Deutsche Meisterschaften sollen stattfinden. Regionalkonferenz ist am 6. Mai in Pilsach, Gauschießen am 13. Juni in Loderbach. Die neue Runde ist für September 2022 geplant. Auch ANB Cup Luftgewehr und Luftpistole sowie Gaujugendpokal und Königsschießen sollen wieder stattfinden. Zur Stadtmeisterschaft gibt es noch keine Planung.

15 aktive Schüler und Jugendliche

Jugendleiter Walter Kellner lobte den großen Trainingseifer seiner Jungschützen, die bei verschiedenen Wettbewerben gute Platzierungen erreichten. Auch beim Ferienprogramm waren die Jungschützen mit von der Partie. Fahrradtour, Tagesausflug und die Übernachtung im Schützenhaus blieben in bester Erinnerung. Zudem wurde fleißig trainiert und sogar ein Ferienpreisschießen durchgeführt. 15 Schüler und Jugendliche sind derzeit aktiv. Die Jugendmannschaft ist erster Gaumeister, alle Schüler und Jugendlichen sind für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Ein Präsent hielten Sophia Mederer und Konstantin Pamin für den Jugendleiter bereit, wofür Kellner herzlich dankte: „Ihr haltet mich jung. Bleibt so engagiert, wie ihr seid, dann werden wir sicher noch viele tolle Erlebnisse haben.“.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus