MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Werbetour in Neumarkt Wallenstein-Festpiele: Mehr als 1000 Mitwirkende

Die Schauspieler der Wallenstein-Festspiele sind auf Werbetour: Schatzmeister Horst Petzinger von der „Bürgerwehr“ und sein Kollege Lothar König hatten dazu auch einen Vertreter der Landsknechte nach Neumarkt mitgebracht: Robert Vitzthum.
Von Gerd Schlittenbauer

31. Mai 2022 09:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Schauspieler der Wallenstein-Festspiele warben in Neumarkt für die Veranstaltungen vom 24. Juni bis 30. Juli.
Schauspieler der Wallenstein-Festspiele warben in Neumarkt für die Veranstaltungen vom 24. Juni bis 30. Juli. Foto: gerd schlittenbauer/Gerd Schlittenbauer

Neumarkt.

Vom 24. Juni bis 30. Juli steht Altdorf wieder ganz im Zeichen des Schauspiels, das seit 1894 alle drei Jahre dargeboten wird. Das Volksstück von Franz Dittmar und die Schiller-Fassung des Wallenstein wurden neu bearbeitet. Schiller-Regisseur ist zum ersten Mal Alexander Etzel-Ragusa, der auch für den Further Drachenstich zuständig ist. Er hat die Fassung mit verständlicheren Texten versehen, das Volksstück hat Regisseur Oliver Karbus der neuen Sprache angepasst. 1050 Personen sind insgesamt mit der Wallenstein-Aufführung befasst.

Im Schiller-Stück wirken 35 Schauspieler mit, im Volksstück 25. Zusammen mit dem Volk befinden sich in der Schlussszene des Volksschauspiels rund 400 Menschen auf der Bühne.

Horst Petzinger übergab das Werbematerial am Montagnachmittag an Oberbürgermeister Thomas Thumann, der die große überregionale Wahrnehmung der Wallenstein-Festspiele würdigte. Das Volksstück ist jeden Sonntag um 13.15 und 15.30 Uhr zu sehen, der Klassiker von Friedrich Schiller wird jeden Samstag und zweimal freitags um 20.30 Uhr aufgeboten. Nähere Infos unter www.wallenstein-festspiele.de (ngs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus