Paprottas Paragrafen Warum man ein A.C.A.B.-Shirt tragen darf
Klingt komisch, ist aber so: Hin und wieder geht es vor Gericht um T-Shirts. Ein Neumarkter Jurist sorgt für Klarheit.
Neumarkt.Das wohl am weitesten verbreitete Kleidungsstück des Sommers dürfte das T-Shirt sein. In Deutschland litt das eigentlich als Unterhemd konzipierte Shirt lange unter der uncoolen Bezeichnung „Leibchen“. Sein internationaler Durchbruch begann 1948. Da trat Thomas Dewey für die US-Präsidentschaft an und verbreitete T-Shirts mit dem Aufdruck „Dew it with Dewey“ (wörtlich: „Mach’s feucht mit Dewey“). Was der Scherzbold wohl eigentlich meinte, war: „Do it …“. Seitdem jedenfalls sind mehr oder weniger clevere politische und gesellschaftliche Statements von T-Shirts in der Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken.
#### #####, ######## ### #######. #### ########## ### ##### ######### ############## ###### #### ##### #### ### „########## ####################“ ###, ### ### ###### ######### ########## ####. #### ###### ## ########## #### #### ############ ### #### ## ## ##### ######### ###, #### ##### ## ## ########## #### ##### (##. # ## ### ## ###/##).
### ### ###### ##### ############ ### ### ######## ##### #-######, ### ### #### ### ####### ###### ### #### ##### ####: „#### ####### ###“ ##### ######. #### #### ## ##### ##### – ## ### #### ### ###### ###. ### #######: ## ###### ###### ### ## ### ##### ### ####### ########## ### ### ####### ####### ### ###### ### ############ ## #### ### ### #-#### ###, ##### „############## ##########“.
### ### ####### ########## ###### #### ### ############ #### ########## #######. #### ##### ### ###### ################ ##### ###### ######## ### ##### ### ######## #########. ###### ####### ### ######## #### ## ##### ####### ## ########## ### ######### ### ###### ################# ##### ############. ##### ### ### ######### ## ############ ################ ##### ## ########### (##. # ## ###/##).
########## ###### ##### ####### ###### ######, ### ## ### ##### ############ ## ####### ## ######### #### ######## – ### ###### #-#####. ### ####### #### ### ### ########### ### ########### ###### ###### ### ## ######### ####### ### ####### ###### #### ### #######. #### ###### ######## ### ### ###########, ### ####### #### ########## ########: #### ##### ## ## ###### ## ##### ############# ############ #############.
### ############## ###### #### #### ### ##### #### #### ### ### ###### ############ ################. ###### ####### ### ########## ##### ####### ### ##### ######### #### ### ##### ###### #########. #### #### ### #### ######, ###### #### ### ### ############. #### ############## ########### #### #### ######### ### ### ###### #######. ########## ##### ######## #### ####### ###### ### ######### ## ######## ########## ##########. #### #### ##### ##### #-######! (##. # ## ###/##).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.