MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Welt-Krebs-Tag Weniger Menschen gehen zur Krebsvorsorge

04. Februar 2023 05:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ein Hautarzt arbeitet bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung einer Patientin mit dem Auflichtmikroskop. Foto: Manhart/dpa
  • Neumarkts AOK-Direktor Gerhard Lindner Foto: Dieter Reisinger

Neumarkt.Der Einbruch bei mehreren Krebs-Vorsorgeuntersuchungen hat sich nach Angaben der Krankenkasse AOK im Landkreis Neumarkt während der Omikron-Welle im ersten Halbjahr 2022 weiter verstärkt. Die Krankenkasse will das mit einem Online-Angebot ändern.

Bei vier von fünf Vorsorgeuntersuchungen wurde nach AOK-Zahlen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 ein Rückgang verzeichnet. So war die Teilnahme der AOK-Versicherten rückläufig bei der Vorsorge von Hautkrebs (minus sechs Prozent gegenüber 2019) und Gebärmutterhalskrebs (minus 7,66 Prozent) sowie bei den Vorsorgeuntersuchungen der Brust (Mammographie: minus 20,64 Prozent) und der Prostata (minus 5,56 Prozent).

Zum Vergleich: Bayernweit gab es einen Rückgang der Vorsorgezahlen bei Hautkrebs (minus 16 Prozent gegenüber 2019), Gebärmutterhalskrebs (minus zehn Prozent) und den Vorsorgeuntersuchungen der Brust (Mammographie: minus 7,2 Prozent) und der Prostata (minus 2,3 Prozent).

Mammographie im Blick

Damit ist die Krebsvorsorge etwas weniger stark eingebrochen als bereits im Jahr 2021: Auch in diesem Jahr gab es im Landkreis Neumarkt im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 einen Rückgang bei der Vorsorge von Hautkrebs (minus 7,5 Prozent), Gebärmutterhalskrebs (minus 9,8 Prozent) und Prostatakrebs (minus 11,6 Prozent). Bei der Mammographie-Vorsorge gab es 2021 ein Plus von 1 Prozent, so dass diese 2022 sehr stark eingebrochen ist. Die genannten Daten beruhen auf einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO).

„Diese Zahlen belegen, wie wichtig es ist, die Krebs-Früherkennung noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die Menschen zu motivieren, die Früherkennungsuntersuchungen wahrzunehmen“, sagt Gerhard Lindner, AOK-Direktor in Neumarkt anlässlich des Welt-Krebs-Tag am 4. Februar. Zum Welt-Krebs-Tag möchte die AOK verstärkt für die Früherkennung sensibilisieren. Erfahrungsgemäß erhöhe Vorsorge die Heilungsrate, da Tumore in früheren Stadien entdeckt und besser behandelt werden könnten. „Das kann Leben retten“, sagt Gerhard Lindner.

Neues Online-Angebot

Um die Versicherten rund um die Krebsvorsorge zu informieren, hat die AOK für alle Interessierten das neue Online-Angebot „Vorsorg-O-Mat“ gestartet. Nach Eingabe individueller Informationen wie Alter und Geschlecht erfährt man, welche Krebsfrüherkennungs-Untersuchungen anstehen. Näheres zur Früherkennung auch online im Netz unter: www.aok.de/krebsvorsorge


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus