MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Bundestagswahl 2017

  • Bundestagswahl 2017: Neumarkt und Amberg

  • Parteien

    Wo die AfD der CSU die Show stiehlt

    Die Rechtspopulisten liegen an einigen Orten bei weit über 20 Prozent. Ihr Bild bleibt diffus. Viele Wähler stört das nicht.

  • Wahlen

    Der AfD-Schock sitzt bei vielen tief

    Auch in Neumarkt beschäftigt viele der Aufstieg der AfD. Vor allem die CSU, deren Verluste die Gewinne der AfD waren.

  • Parteien

    In der Union rumort es gehörig

    In der CSU wächst der Unmut. Merkel bemüht sich um Schadensbegrenzung. Ein Jamaika-Bündnis könnte schwierig werden.

  • Partei

    AfD präsentiert sich als Chaostruppe

    Die Pressekonferenz der Spitzenkandidaten endet mit einem Eklat. Parteichefin Frauke Petry schert aus der Fraktion aus.

  • Wahlen

    Siemens-Chef: Erstarken der AfD ist „Niederlage der Eliten“

    Deutschland muss nach Einschätzung von Siemens-Chef Joe Kaeser Lehren aus den hohen Stimmengewinnen für die AfD bei der Bundestagswahl ziehen. Mit der AfD habe es eine „national-populistische Partei fulminant ins Parlament geschafft“, meinte der Konzernlenker am Montag laut Mitteilung in München. „Das ist auch eine Niederlage der Eliten in Deutschland.“ Die Wähler der Partei seien als Menschen am Rande der Gesellschaft abgetan worden.

  • Bundestagswahl

    CSU beschwört nach der Pleite Einigkeit

    Parteichef Seehofer erneuert die Bereitschaft, in seinen Ämtern weiterzumachen. Wer etwas anderes will, solle sich melden.

  • Fraktion

    CSU hält an Fraktionsgemeinschaft fest

    Die Fraktionsgemeinschaft von CSU und CDU bleibt bestehen. Das hat der Parteivorstand am Montag ohne Gegenstimme beschlossen

  • Kommentar

    Alarmstufe Rot für Seehofer und die CSU

    Der Parteichef und Ministerpräsident kämpft ums politische Überleben. Die CSU ist in Krisen für Brutalität bekannt.

  • Wahl

    Schmidt und Lechte im Bundestag

    Sie mussten etwas zittern – doch am Ende hat es für Stefan Schmidt (Grüne) und Ulrich Lechte (FDP) für den Einzug gereicht.

  • Fraktion

    Vorsitz: Schulz schlägt Nahles vor

    Nach dem dramatischen Absturz der SPD müht sich Parteichef Schulz um eine zügige Neuaufstellung bei den Sozialdemokraten.

  • Politik

    AfD erzeugt in Neumarkt Katerstimmung

    Alois Karl von der CSU holt mit Abstand das Direktmandat im Wahlkreis 232. Doch glücklich ist selbst er nicht an diesem Abend

  • Wahlen

    „Da gehen schon manchmal die Zettel aus“

    Zehn Stunden lang hatten die Wähler am Sonntag Zeit, ihre Stimmen abzugeben – und Neumarkts Wahllokale waren gut besucht.

  • Wahlen

    Thumann bleibt OB von Neumarkt

    Auf die Sorgenfalten wegen des Ausgangs der Bundestagswahlen folgte in Neumarkt ausgelassene Stimmung bei den UPW-Anhängern.

  • angeschaut

    Letzter TV-Schlagabtausch vor der Wahl

    Von der Leyen und Schwesig statt Merkel und Schulz: In der TV-Schlussrunde fehlten die Kanzlerin und ihr Herausforderer.

  • Politik

    Hofreiter ruft zu mehr Klimaschutz auf

    Der Fraktionsvorsitzende der Grünen sprach im Gasthaus Sammüller in Neumarkt über schmelzende Gletscher und Braunkohlewerke.

  • Wahl

    Dr. Elmar Widder will Denkanstöße geben

    „Demokratie ist kein Selbstläufer“, sagt der Bundestagskandidat. In den letzten Wochen war er mit den Bürgern im Gespräch.

  • Politik

    Jugendliche an den Wahlurnen

    Wer zu jung für den 24. September ist, durfte jetzt bei den U18-Wahlen abstimmen. Dabei ging es um viele politische Fragen – auch um das Wahlalter.

  • Politik

    Rezepte gegen steigende Mieten

    Wie könnte man die schwierige Mietsituation entschärfen? Das meinen die Politiker im Wahlkreis 233 Regensburg vor der Wahl.

  • Porträt

    Das Volk soll an die Macht

    Dr. Elmar Widder tritt bei der Bundestagswahl als Einzelkämpfer für die Partei „Unabhängige für bürgernahe Demokratie“ an.

  • Porträt

    Gleiche Chancen für alle

    Dominic Lenz kandidiert für Die Linke für den Bundestag und setzt sich für sozial Schwache in der Gesellschaft ein.

  • Porträt

    Mehr Verantwortung für den Einzelnen

    Dr. Moritz Pöllath kandidiert für die FDP für den Bundestag. Bildung soll auch in die Verantwortung des Bundes gelegt werden.

  • Politik

    Norbert Peter will die Erde bewahren

    Der ökologische Gedanke zieht sich bei der ÖDP durch das gesamte Programm. Der Bundestagskandidat erklärt, was das bedeutet.

  • Politik

    MZ-Leser sind politisch sehr interessiert

    Die MZ wollte die Meinung der Neumarkter zu Themen der Bundestagswahl wissen – und hat dazu die zehn Kandidaten befragt.

  • Politik

    Alois Karl will zum 4. Mal nach Berlin

    Der Neumarkter Bundestagskandidat ist von den Ergebnissen der CSU überzeugt. Nie sei es Deutschland besser gegangen.

  • Politik

    Arbeit soll ein Leben absichern

    Der SPD-Kandidat für die Bundestagswahl Johannes Foitzik aus Neumarkt setzt sich für die Rechte der Arbeitnehmer ein.

  • Politik

    Schnelles Internet für jeden Ort

    Manuel Werthner tritt für die Freien Wähler für den Bundestag an. Er erklärt, wo derzeit in Deutschland Fehler gemacht werden

  • Wahlkampf

    Umfragen sehen Merkel vorne

    Angela Merkel und Martin Schulz streiten im TV-Duell über Flüchtlingspolitik, Rente, Dieselaffäre oder Steuern.

  • Wahlkampf

    Zahlen rund um das TV-Duell

    Angela Merkel und Martin Schulz stellen sich den Wählern am 3. September im TV. Hier erfahren Sie alle Fakten zum Duell.

  • Analyse

    Mehr netto vom brutto, nur wie?

    Die Bürger sollen entlastet werden, versprechen alle Parteien. Doch welche Steuer-Konzepte verfolgen sie genau. Ein Überblick

  • Politik

    AfD-Kandidat will zurück zur D-Mark

    Peter Boehringer will Neumarkt im Bundestag vertreten. Er setzt dabei auf die Themen Euro-Austritt und Zuwanderungsstopp.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus