MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Fasching 2014 in Neumarkt

Fasching 2014 in Neumarkt und Umgebung

  • Fasching

    Maschkerer ließen es kräftig krachen

    Beim 45. Bühnenauftritt hatten die Lupburger Maschkerer die Lacher wieder auf ihrer Seite. Drei Stunden dauerte die Show.

  • Bildergalerie

    Faschingsbräuche in der Region

    Ob Chinesenfasching in Dietfurt oder die Hetzenbecker Fosenacht - unsere Region hat jede Menge Faschingsbräuche zu bieten. Hier ein kleiner Überblick dazu...

  • Kehraus

    Maschkerer trugen Fasching zu Grabe

    Gemäß des Brauches verbrannten die Dietfurter eine Strohpuppe. Kurz vor Mitternacht gelobten sie, am 11.11. den Fasching wieder auferstehen zu lassen.

  • Brauchtum

    Haberer zogen lärmend durch Breitenbrunn

    Kein Missgeschick des vergangenen Jahres ließen die finsteren Gesellen unerwähnt. Was bei den Zuschauern in Breitenbrunn für viel Belustigung sorgte.

  • Tradition

    Rosenmontag fest in weiblicher Hand

    In Holnstein haben die Frauen das Sagen: Seit 20 Jahren sind sie für einen stimmungsvollen Umzug durch das Dorf verantwortlich – natürlich maskiert.

  • Service

    Neumarkts närrische Öffnungszeiten

    Am Faschingsdienstag sind städtische Behörden und Verwaltungen nur vormittags besetzt – wenn überhaupt. Im Einzelhandel gibt es große Unterschiede.

  • Fasching

    Narren feierten bis in die späte Nacht

    Der Umzug durch den Ort war der Höhepunkt des Faschings in Töging – doch noch lange nicht sein Ende. Nach der Podiumsgaudi ging es in die Gaststätten.

  • Gaudiwurm

    Lokales auf die Schippe genommen

    Mehrere Tausend Schaulustige haben am Sonntagnachmittag den Velburger Gaudiwurm bewundert. Fast 40 Gruppen wirkten mit ideenreichen Beiträgen mit.

  • Fasching

    Nach dem Umzug folgte der Tadel

    Bunt kostümiert wurde in Deining gefeiert. Doch beim „Aussingen und Derblecken“ machte „Franz Josef Strauß“ seinem Unmut über die Politik Luft.

  • Fasching

    Narren begaben sich auf Zeitreise

    Die 1980er und 1990er Jahre standen bei den Faschingszugteilnehmern in Lupburg hoch im Kurs. Entsprechend schrill und bunt ging es dabei zu.

  • Fasching

    Die Narren nehmen die Politik aufs Korn

    Egal ob die klammen Gemeindekassen, der Wahlkampf oder das neue Feuerwehrhaus – beim Umzug in Breitenbrunn wird verbal kräftig ausgeteilt.

  • Tradition

    Ein Stelldichein von Tiger, Fee und Co.

    Der FOS-Ball forderte auch heuer wieder die Kreativität der Neumarkter Narren heraus. Sie sorgten für eine super Stimmung und eine große Schau.

  • Fasching

    Hechtonia-Zug zog tausende Narren an

    Der 300. Geburtstag des Komponisten Willibald Gluck prägte auch den Umzug durch Berchings Innenstadt. 50 Gruppen und Wagen nahmen an diesem teil.

  • Fasching

    Maschkerer hatten eine närrische Zeit

    Von Büttenreden über Tanzeinlagen bis zu Sketchen reichte das launige Programm. Für Hofnarr Gerri I. war die Gemeindepolitik ein gefundenes Fressen.

  • Unsinniger

    Tausende Besucher feierten ausgelassen

    Beim Chinesenfasching waren mehr Narren als im Vorjahr unterwegs – viele reisten von weit her an. Mehr Gäste bedeutete aber auch mehr Abfall.

  • Fasching

    Wilder Westen in der Disco

    Indianer und Cowboys feierten in der Mittelschule Parsberg eine Faschings-Party. Dazu gesellten sich allerhand weitere „prominente“ Gäste aus den USA.

  • Fasching

    Kille wau auf des Kaisers Geburtstag

    50 Gruppen und etwa 20 000 meist verkleidete Zuschauer feierten in Dietfurt unter dem Motto „60 Jahre Kaiserei – Stadt und Land ois ist dabei“.

  • Fasching

    Närrinnen tanzten bis zum frühen Morgen

    Wie in vielen Orten feierte man auch in Neumarkt den Unsinnigen Donnerstag. Zum Beispiel beim Weiberfasching des Frauenbundes im Johanniszentrum.

  • Fasching

    Pinguine und Marienkäfer auf der Straße

    Am Unsinnigen Donnerstag war erlaubt, was sonst unmöglich ist. Vor allem die Schüler feierten und in den Banken trug man Fliege statt Krawatte.

  • Fasching

    Schere teilte Scherers Krawatte

    In der Kindertagesstätte St. Josef in Deining ging es dem Bürgermeister an den Kragen – sehr zum Vergnügen der vielen verkleideten Kinder.

  • Tradition

    Seit 60 Jahren regieren die Kaiser

    Der Chinesenfasching geht ursprünglich auf einen Spottnamen zurück. Bisher hatten in Dietfurt neun Kaiser, aber nur eine Kaiserin das Sagen.

  • Freizeit

    Bis in die Morgenstunden gefeiert

    Die China-Diplomatinnen glänzten bei ihrer Zusammenkunft mit Frohsinn und guten Ideen – mit Anton aus Tirol trat auch ein „Stargast“ auf.

  • Faschingsball

    Die Röckersbühler hoben ordentlich ab

    Schützen und die Feuerwehr des Berngauer Ortsteils zeigten viel Spaß an der Verkleidung und an lustigen Einlagen: Gibt es bald eine Brücke über Stauf?

  • Fasching

    Fairytales und schwebende Tenöre

    In einem Domizil, das wirklich eine Wucht ist, wurde eine wunderbare Ballnacht gefeiert. Die Musiker verwöhnten das Publikum.

  • Fasching

    Kaiserkrönung von 1954 auf Schallplatte

    Vor 60 Jahren hatte der Bayerische Rundfunk eine Fünf-Minuten-Reportage über Dietfurts Chinesenfasching gemacht. Davon existiert eine Platte.

  • Fasching

    Parsbergs Sportler haben viele Talente

    Beim Kappenabend des TV Parsberg war Stimmung Trumpf: Die Akteure zeigten mit einem ideenreichen Programm, dass sie für jeden Spaß zu haben sind.

  • Fasching

    Verwirrende Tänze in Schwarz-Weiß

    Beim Feuerwehrball in Willenhofen wurde nicht nur getanzt, sondern auch Kuriositäten erzählt – zum Beispiel die Geschichte der Ferkel mit Sonnenbrand.

  • Fasching

    Beim Kolpingball ging es rund

    Der Ottmaringer Kolpingball machte seinem Ruf als einer der beliebtesten Bälle während der Faschingsaison wieder alle Ehre. Es gab viele Einlagen.

  • Fasching

    Kindergarde fiebert Auftritt entgegen

    Die Mädchen der Raitenbucher Kindergarde führen dieses Jahr einen orientalischen Tanz auf. Sie haben sich als Wüsten-Prinzessinnen eingekleidet.

  • Fasching

    Jung-Feuerwehrkapelln in Aktion

    Der Nachwuchs der Velburger Floriansjünger begeisterte die Besucher beim Ball. Die angekündigte Einlage erwies sich als echter Publikumsmagnet.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus