Tradition Dietfurter verabschieden den Fasching
Die Begräbnisleute zogen durch die Stadt und wussten viel Lustiges zu berichten. Der Kaiser machte den Trauernden Hoffnung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dietfurt. Bunt, lustig und humorvoll hat sich Dietfurt vom Fasching verabschiedet. Selbst Regenwetter konnte echte Maschkerer und Faschingsfreunde von dem traditionellen Ablauf nicht abhalten. Dazu gehörte am Abend der „Leichtrunk“ in den Gaststätten mit Tanz und Unterhaltung. Für letztere sorgten vor allem die Mitglieder des „Bayrisch Chinesischen Begräbnisinstitutes“, die beim Besuch der Lokale aktuelle Dietfurter Begebenheiten vortrugen und das Zwerchfell der Anwesenden strapazierten.
#### ##### ###### ### ## ################# ## ######### ### „##########“ #########, ## ## ###### ####### ### ####### ### ######### ## #########. ######### ####, ### ###### ####### #### ## ###### ########, ######## #### ###, ### ####### ########## ####### ######### ########### ### #### ### ########### ## ######### ### ######### ############. #### #### ## ########## ## ######## „#### ####“ ### ############# ############## #####. ## ### ###### ###### #########, ### ######## #####, ###### ### ###########, #### #### ######## ## ### ################## ##### ###### ###### #######.
##### ## ### #### #### ### ###### „###############“ ## ### ############ ########## ### #########. #### #### #### ####### ## ### ######## ##### ######### #######, ## ####### ## #### ### #### ###### ### #### ############## #####. ##### #####, #### ## ###### ### ### ############### #####, ###### ### „##### #######“ ### ##### #### ########### ############### #######-######. ############ ##### ### ############## ##### ### ##### ### ######### ######### ######. ### ####### ##### ##### ### ###### ###### ######## ######## ############# ##### ### ######: „####’ ### ### ###### ### ### ######## #############.“
#### ###### ### #### ####### ### ######## ############# ###, ### #### ## ### ####### ##### ### ## ########## ########## #####. ##### ###### ###### ### #### #######, ##### ### ################ ######### ###### #### ## ##### ############# ######## #####, ### ### ## ########### ########### ######, ## ### ########### ## ### #######. #### ####### ### ######### ### „##### ######“ ### ###################. ### ######, ### #### ############ ### #### ######### ######## ###### #####, ####### ###, #### ## ###### #### ########### #####. ## ######## ## #### ### ### ####, ### ## #### ## ###### #####. ##### ############ ### ## ########## ### ####### ######## ######## ### ### ###### ## ####, ### ### ## ##### ## ### ####### ###.
#### ### ###### ### ########## ### #####. ### ##### #### ######## #### #### ###### ######, ### #### ### ### ### ##### ###########. ## ###### #### ### ############## ## ### #### #########: „#### ### ######## ###### ### ############# ######, #### ### ### #’######### ### ########.“
##### ##### #########
#### ##### ######### ###, #### ### #### ##### ########## ###### #### ######### ########### #######. „##### ###### #### ### ########### ########, #### ### ########### #### ## #### #######.“ ### ############## ####### ####, #### ## ### ############# ####### ### ################ #### #### ######### ### ### ###### ###### ####### ##### #### ##### #######.
######## ###### #### ### ############### #### #### ########, ### „### ##### #### ###### ### #### ###, ### ###### ### #### ########### ###### #### ### ######### #######.“ ### #### ####### ### ## ######## ### ## ##### ###### #######.
## ##.## ### ######### #### ### #########, ### ### ###########, ######- ### ############# ### ####### ###. #### ####### ### ####### ##### ##### ### ###### ###### ######### ###########. ### #######, #### ### ######## ###### ###, ##### #### ### ########### #### ##### #########. (###)
##### ### ####
####### ########### ### ### ######### ### ###### ######## ###### ### ####.
#############, ######, ######: ######### ############# ### ### ###### ######## ######## ### ##### ##### ###### ### #### ### ################ ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.