Beilngries Stelldichein der kleinen Könige
So viele kleine „königliche Hoheiten“ wie am Sonntag hat die Stadt Beilngries schon lange nicht mehr gesehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Beilngries.So viele kleine „königliche Hoheiten“ wie am Sonntag hat die Stadt Beilngries schon lange nicht mehr gesehen. Aus ganz Bayern waren die Kinderprinzenpaare mit ihrem Anhang angereist, um ihre Visitenkarte abzugeben und zum andern flotte Ansprachen und Tänze in ihren schönen „Outfits“ aus Parkett zu legen. Sie alle wurden herzlich von der Präsidentin der Faschingsgesellschaft Zwiebelonia Claudia Alabiso begrüßt. Neben dem heimischen Prinzenpaar Mike Leon und Lea Sophie mit Hofmarschall Elias kamen die Abordnungen aus Wendelstein bei Nürnberg, Silbania aus Altmannstein, die Spatzen aus Egweil, die Gruppe mit Prinzenpaar aus Abensberg, die Husaren mit Prinzenpaar aus der Nürnberger Gegend, die FG Enkering, die FG Spumante aus Neustadt/ Donau, die Gredinger Kindergarde. Man kann allen Auftritten nur höchste Anerkennung zollen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.