Kille Wau, Lupi Lupi und Miau Miau: In der Stadt und im Landkreis Neumarkt wird der Fasching auch 2018 wieder groß gefeiert. Hier finden Sie alle Artikel, Bilder und Videos dazu.
Die Hütte war voll – der gemeinsame Ball der Vereine war ein Riesenerfolg, auch dank des günstigen Termins
Das Faschingskomitee Schmidmühlen ist stolz auf seinen Nachwuchs. Erstmals treten neben Kinder- und Jugendgarde Bambini auf.
Am Rosenmontagsball in Thannhausen feierte die Faschingstanzgruppe Happy Shakers vor einer grandiosen Heimkulisse den Abschluss ihrer Faschingssaison des Jahres 2018.
Vergangenen Samstag ließen es die kleinen Narren und Närrinnen im Sportheim des ASC Sengenthal wieder so richtig krachen.
Viele Maschkerer gab es beim traditionellen Kinderfasching am Rosenmontag im Lehnersaal zu sehen.
Am Aschermittwoch trifft sich das Seebarner Faschingskomitee zur Nachlese mit Hering und Krapfen am Dorfplatz
Im Löwenbräustüberl in Neukirchen-Balbini regierte beim Seniorenkreis König Karneval und es wurde viel getanzt.
20 Gruppen einschließlich der Polizei zogen durch das Dorf Schnufenhofen. Die originellsten Kostüme wurden prämiert.
Originelle Verkleidungen waren beim Faschingsumzug zu bestaunen. Das schlechte Wetter konnte die Stimmung nicht trüben.
Der Gaudiwurm mit über 30 Beiträgen begeisterte die zahlreichen Besucher. Die Velburger blieben dabei ihrem Motto treu.
Der Bauboom war eines der Hauptthemen beim Zug. Auch eine vermeintliche Steuerverschwendung wurde aufgedeckt.
Der Gaudiwurm schlängelte sich ab 14 Uhr durch die Ortschaft. Aber bereits ab 3 Uhr ging das fröhliche Treiben los.
Die Kasamandl trafen sich zu ihrer Sitzung. Dabei wurde aufs Korn genommen, was sich im vergangenen Jahr ereignet hatte.
Einige Besucher mussten durchaus auch verbal einstecken. Viel Applaus gab es für die Gardentänze und weiteren Einlagen.
Mehr als 1000 Besucher waren in der kleinen Jurahalle dabei. Für Stimmung sorgten die Musik und viele bunte Kostüme.
In der Stadt war viel los. Es gab nicht nur Musik unterschiedlicher Stilrichtungen, sondern auch viele bunte Kostüme.
Sonntag findet der Faschingszug mit lokalen Themen in der Innenstadt statt. Samstag gibt es noch den Sportlerball.
Die Landjugend ist mit einem Wagen beim Gaudiwurm dabei. Doch vorher gibt es jede Menge zu tun.
Auch die Garde Silbania trug zum unterhaltsamen Programm bei.
Zum Chinesenfasching werden viele tausend Besucher erwartet, es gibt einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Vom Frosch über die Prinzessin bis hin zu den Jedi-Rittern war alles an Fabelwesen vetreten.
Ohrenbetäubender Jubel herrschte im Johanneszentrum beim Kinderfasching der Neumarkter
40000 Einwohner hat die Stadt, aber nur einen großen Faschingsball. Seit 1970 bietet die FOS das letzte Refugium für Narren.
In ihrem bunten Gaudiwurm wiesen die Vereine auf anstehende Jubiläumsfeste hin. Die Kinder waren als Indianer unterwegs.
Meerjungfrauen, Quallen, Piraten und Poseidon feierten gemeinsam. Die Rock’n-Roller zeigten ihr Können.
Der erste KLJB- und Gardeball in Breitenbrunn war zu später Stunde ein Erfolg. Das Motto „Eine Reise um die Welt“ kam gut an.
Seit 50 Jahren sind jedes Jahr im Fasching die Moritatensänger unterwegs und bringen die Wirtshausgäste zum Lachen.
Rosi Mürbeth und Helga Ferstl kassieren seit 30 Jahren den Eintritt beim Weiberball des Frauenkreises Mühlbach-Schweinkofen.
Am 11. Februar findet der Faschingszug statt. Dafür wird noch fleißig gearbeitet – unter anderem bei der Schützenjugend.
So viele kleine „königliche Hoheiten“ wie am Sonntag hat die Stadt Beilngries schon lange nicht mehr gesehen.