MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Themenwoche

Im Einsatz für das Leben Anderer

Wenn die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt ausrücken, sind immer mehr Frauen im Einsatz. Wir haben Sie begleitet. Foto: Stefanie Roth

Foto Stefanie Roth Feuerwehr-Serie Neumarkt
  • Neumarkt

    FFW ist auch in der Pandemie bereit

    Die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen blickt bei der virtuellen Jahreshauptversammlung auf die Jahre 2019 und 2020 zurück.

  • Neumarkt

    Feuerwehr rückte zu 93 Einsätzen aus

    Trotz der Corona-Beschränkungen hatten die Beilngrieser Floriansjünger viel zu tun. Am Samstag ist eine Gruppenübung geplant.

  • Neumarkt

    Werden Feuerwehren ungleich behandelt?

    In Berching gibt es Ärger, weil Ortswehren abweichende Beträge für Fahrzeuge zahlen mussten. So reagieren die Ehrenamtlichen.

  • Neumarkt

    Berchinger streiten wegen Feuerwehrautos

    Die einen Ortswehren müssen Fahrzeuge mitfinanzieren, andere bekommen sie geschenkt. Stadträte fordern eine Gleichbehandlung.

  • Neumarkt

    Feuerwehr rückt an Heiligabend aus

    In Berngau werden die Einsatzkräfte am 24. Dezember zu einem Brand gerufen: Es brannte aus dem Kamin.

  • Neumarkt

    Die lange Reise eines Feuerwehrautos

    Das erste Löschfahrzeug der Feuerwehr Pavelsbach ist heute ein Oldtimer. Er soll möglichst bald restauriert werden.

  • Nürnberg

    Einsatzkräfte haben zu kämpfen

    Mit einer Kampagne wehrt sich die mittelfränkische Polizei gegen zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte.

  • Neumarkt

    Rauchmelder rettet in Neumarkt Leben

    Der größte Teil der Brandopfer wird im Schlaf überrascht. Um das Schlimmste zu verhindern, ist die Warnung umso wichtiger

  • Neumarkt

    Feuer in Mehrfamilienhaus gelegt

    Im Keller eines Hauses im Neumarkter Osten brannte es. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus.

  • Neumarkt

    Als Feuerwehrmann viel erlebt

    Der Kreisbrandinspektor aus Breitenbrunn verabschiedet sich nach über vier Jahrzehnten. Nun trägt er das Ehrenkreuz in Gold.

  • Freystadt/Burggriesbach

    Feuerwehrleute bei Truppmann-Ausbildung

    Wegen der Corona-Pandemie musste der Termin zwar um fast drei Monate verschoben werden. Nun darf gratuliert werden.

  • Neumarkt

    Neumarkter vergisst die Pfanne am Herd

    Ein Mann wollte Essen kochen, doch dann verließ er die Wohnung. Ein aufmerksamer Nachbar nahm den seltsamen Geruch wahr.

  • Neumarkt

    Ein Familienleben mit Blaulicht

    Für die Engls aus Velburg steht die Feuerwehr an erster Stelle. Nicht nur die Eltern engagieren sich in ihrer Freizeit.

  • Neumarkt

    Die Feuerwehren in Neumarkt

    Im Landkreis Neumarkt gibt es über 150 Feuerwehren. Unsere Geschichten über Einsätze und Porträts sammeln wir hier.

  • Ehrenamt

    Treue Feuerwehrleute ausgezeichnet

    Sie bekämpfen seit 25 oder sogar 40 Jahren Brände in Pilsach und Umgebung. Jetzt gab es reichlich Lob – auch vom Landrat.

  • Neumarkt

    Zwist um Alarmierung für Helena

    Weil der OB und Neumarkts Feuerwehrspitze den Kommandanten der Stadtteilwehr angreifen, fühlt sich der missverstanden.

  • Neumarkt

    Ganz Wissing feierte die Feuerwehr

    Der gesamte Ort war auf den Beinen. Doch auch von außerhalb kamen die Gäste, um das große Jubiläum zu feiern.

  • Neumarkt

    Strafe für Nötigung von Feuerwehrfrau

    Es ging in Neumarkt um die Härte der Strafe für den Mann, der mit seinem Auto auf eine Feuerwehrfrau zugefahren ist.

  • Neumarkt

    Was Mädchen bei der Feuerwehr begeistert

    Die Ausrüstung wiegt schon ein paar Kilo, von Technik sollte man auch Ahnung haben. Ein Kreisjugendwart verrät die Hürden.

  • Neumarkt

    Junge Retter üben für den Ernstfall

    Hinter der Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis Neumarkt stecken harte Arbeit – und Jugendliche mit Idealismus.

  • Neumarkt

    Gott und Teddy begleiten ihn zum Einsatz

    Diakon Herbert Götz ist seit acht Jahren Seelsorger der Feuerwehren im Landkreis Neumarkt. Er rückt mit der Truppe aus.

  • Neumarkt

    Gaffer behindern die Einsatzkräfte

    Es ist unglaublich, was Feuerwehrleute im Landkreis Neumarkt zu erzählen haben. Dreistigkeit hat offenbar keine Grenzen.

  • Neumarkt

    Gut gewappnet für Chemikalienangriffe

    Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten gehen dorthin, wo andere keinen Zutritt mehr haben. In Neumarkt werden sie ausgebildet.

  • Neumarkt

    Eine Feuerwehrärztin für Lauterhofen

    Dr. Patricia Bauer kümmert sich um die First Responder. Im Interview erklärt sie, wie sie nach Einsätzen abschaltet.

  • Neumarkt

    Ein Katastrophenschützer ist alarmiert

    Stefan Berner sorgt sich auch um Einsatzkräfte. Der Kenntnisstand über alle Gefahrstoffe in den Firmen ist ihm zu dürftig.

  • Neumarkt

    Sie übten für dramatische Einsätze

    Rettungskräfte erzählen, wie sie die Übung am Truppenübungsplatz mit zwei Hubschrauberabstürzen erlebt haben.

  • Neumarkt

    Sechs Powerfrauen bei der Feuerwehr

    Die Frauenbeauftragten im Landkreis Neumarkt wollen sich vernetzen, was gar nicht so einfach ist. Das sind ihre Erfahrungen.

  • Neumarkt

    Einsatz der Feuerwehrfrauen wertschätzen

    Die Autorin hat bei der Recherche sehr aufgeschlossene Leute erlebt, die viel fürs Ehrenamt opfern.

  • Neumarkt

    Das Feuerwehr-Paar aus Mühlhausen

    Monika und Markus Zang haben sich online kennengelernt. Für die Traumfrau hat Markus seine Heimat samt Feuerwehr verlassen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus