Auf dem Oberndorfer Berg befand sich eine Opferstätte. Der Verschönerungsverein nahm sich ihrer an.
Eltern verlangen einen Platz im Kindergarten, daher wird in Paulushofen erweitert. Ein Turm soll den Mobilfunk verbessern.
Elfriede Weber aus Beilngries ist die wohl älteste Bäckerin Deutschlands. Auch mit 100 ist sie Chefin in der Bäckerei Weber.
Geburten, Vornamen, Ehen, Scheidungen, Sterbefälle: Das Standesamt Beilngries hat die Zahlen von 2020 veröffentlicht.
Wegen Corona hilft die 18-jährige Anna Wiest im Beilngrieser Seniorenzentrum. Auf Dauer wäre die Arbeit dort nichts für sie.
In der Nacht auf Freitag kam der junge Mann bei Wolfsbuch von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Böschung.
Die VHS bietet Familien ein Online-Programm an.
Bürgermeister Helmut Schloderer hat für 2021 große Pläne. Die Mittelschule und ein Kindergarten werden fertiggestellt.
Menschen in Altenheimen hat Corona hart getroffen. Ein Feuerkünstler will ihnen darum eine Freude zu Jahresbeginn machen.
Die Polizei hat am Samstag eine völlig entkräfteten Hund aus der Altmühl gerettet. Mittlerweile ist das Tier wieder daheim.
Die Willibald-Schmidt-Stiftung hat mit ihrer vierten Zuwendung an Weihnachten viel Freude bereitet. Es geht um 57 000 Euro.
Bei einer kleinen Feierstunde in der Raiffeisenbank Beilngries eG konnten mehrere Mitarbeiter geehrt werden.
Der Kindergarten „Sandkiste“ liegt zeitlich und finanziell im Rahmen. Die Architektin stellte bei einem Ortstermin das...
Der Stadtrat in Beilngries bewertete den Protest gegen Corona-Einschränkung im Hinblick auf die Situation im Seniorenzentrum.
Corona dominiert die Bilanz 2020. Für das neue Jahr hat die Organisation aber einiges vor – unter anderem eine Stockbahn.
Bürgermeister Helmut Schloderer hat Andreas Seyller im Rathaus vorgestellt. Er tritt sein Amt zum 1. Januar an.
Die Bilanzsumme über 229 Millionen Euro ist ein neuer Rekord. Doch heuer kam Corona. Der Vorstand gibt Sparfüchsen Tipps.
Das hatten die Beilngrieser Lions eigentlich gar nicht erwartet, dass das Sponsorenentenrennen, Ersatz für das Entenrennen...
Auf dem Volksfestplatz wünschen sich Beilngrieser mehr als nur den Skatepark. Der Jugendreferent macht bei der Stadt Druck.
Wegen Corona müssen die Pfarreien an Heilig Abend improvisieren. Open-Air und Youtube-Messen sind in Berching die Lösung.
Die Coronaeinschränkungen machen auch der Familie Walthierer-Celler zu schaffen. Dennoch ist man guter Dinge in Beilngries.
Die Stadt investiert rund 6,7 Millionen Euro.
Der Standort für die Anlage in Beilngries steht fest. Die Entscheidung hatte für einige Stadträte einen faden Beigeschmack.
Die Leiterinnen digitalisieren alte Urkunden und Aufzeichnungen. Das Alte Amtsgericht in Beilngries ist geschichtsträchtig.
Am Volkstrauertag wurde in Beilngries der traditionelle Schweigemarsch abgeblasen.
Beilngrieser wählen Nadine Herrler-Auer und Werner Steibel in Vorstand.
Trotz riesiger Herausforderungen haben die Liebschers ein halbes Jahrhundert lang nie den Blick für sich selbst verloren.
Die Volkshochschule sucht neue Wege für ihre Kurse. Über die Plattform Zoom ist die Teilnahme möglich.
Die Mitarbeiter haben 60000 Blumenzwiebeln gesteckt.
Ein Schüler einer 9. Klasse wurde positiv getestet. 20 Mitschüler und sechs Lehrer sind deshalb in Quarantäne.