Käferbefall Borkenkäfer: Neue Plage droht
Befallene Bäume müssen aus dem Wald im Landkreis Neumarkt entfernt werden. Dazu sind wöchentliche Kontrollgänge nötig.

BERCHING.Ein wöchentlicher Kontrollgang durch die Wälder sollte derzeit für jeden Waldbesitzer eine Selbstverständlichkeit sein, denn die Borkenkäfer sind wieder sehr aktiv. Nur wer seine Bestände kontrolliert, befallene Bäume rechtzeitig entdeckt und umgehend aus dem Wald entfernt, hat eine Chance, größere Schäden zu verhindern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ############ ## ######
##### ####### #### #### #### ############ ##. ######### ### ### ############### ### ### ########### ### ############ ###########, ### #### ### ######### ######## ### ########### ####### (### ########## #### ##### ###.###.######.## #########). ######### ### ###### ######## ##### #### ### ##### ######## #######.
########### ###### ##### #### ## ###### ####### ## ####### ######## ## ##############, ## ######## #### ### ### ######## ### ########### ##########, ###### ## ########## #####- ### ##################. ######## ####-####, ###### ###### ### ######### ###### ###### ### ##### ###### ###. ###### ### ######### #### ### ##### ### ###### ### ###### ### ### ##### #### ####### ############### ############ ### ##########. #### ########### ########### ### ##### ##### ###### ### ### ######### #### ### ############. ### ###### ### ####### ### ###### ########### ############ ##### ###### ##### ######### ######## ######### ######. ### ########### ##### ##### ##### ### ######## ##### ###### ######### ### #### ## ########## ######### #### ##### #######.
####### ####################
######## ####### ### ### ###### #################### ### ###########. ### ############# #### ###### ##### ###### ### ###### #### ########### ######, ## #### #### ### ###### ### ######## ##### ## ##### ########## ### ###### ### ############ ######### ####. „### #### ########### ########### ### ########## ##### ### ### #### #### ### ################ ##########. ########## ###### ######## #### #####“, ####### ########. ## ########### ####, #### #### ############ ########### ###### ### ######. #### ### ######## #### ###### ######### ###### ### ###### ##### ###### ### ####### ############### ##### ########## ######### ############ ######.
### ### ######## ######### ### ###### ###### ### ####### ### ########## ### ###### ## ############ ####### ########### ######. #### #### #### ### ### ######## ### ######### ## ###########. #### ### ######## ### ### ########## ### ############# ###### #### #### ######### ########### ### ############### ###. ## ###### #### ### #### ######### ###### ## ######, ### ### ### ###### ########### ####- ### ############ #### ######## ### ############ ####### ## ######. ############ ###### ### ###### ######## ########## ###### ## ########### #### ############ ## ########.
## ############ ####### #### ########## ## ### #### ########, ### ########### ############# #### ### ####################### ######, ### ### ########## ### ### ##### ######.
#### ### ######## ### ########:
#### ###### ### ####### ########### ### ######## ### ########.### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.#### ###### ### ########### ### ### ############## ########.#### ###### ### ########### ### ### ########## #####.#### ###### ### ################ ### ######## ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.