Sanierung Neue Plätze für den FSV Berngau
Der Verein investiert in diesem Jahr insgesamt 400 000 Euro. Im Herbst soll wieder gespielt werden können.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berngau.Das Sportgelände des FSV ist seit Wochen eine einzig große Baustelle. Der Grund: Die drei Fußballplätze werden erneuert, die Plätze A und B erhalten zudem eine Beregnungsanlage und eine LED-Flutlichtanlage. Dafür investiert der Sportverein in diesem Jahr insgesamt 400 000 Euro.
### ##### #### #### ### ####### ### #### ### ### ##### ###### ## ###### ###### ########## ####. #### #-##### ######## #### ### ############### ######### ### #### ####### ### ############ ##########. #### #### ### ####### ######## #-### #-##### ##########, ## #### ##### ###### #### ########### ####. #### ### #-##### ###### ##############, #### ################ ### #### ###-############### ### #### ######. ### ######## #####, ### ### ############### ### ######### ##### ###### ### ### ###### ####### # ### # ## ############, #### ##### ########### ############# ###### ######.
### #-##### ## „###########“ #### #########. #### #### #### ##### ################ ###########, ### ##### #### ##### ### ##### ################ ##### #######. ### ###### # ### # ###### #### ### ###########, ## #######/#### ####, ###### ########## ####.
### ###### ### ################ ####### ### ### ### #### ################, ##### ##### ### ## ##### ### ############# ## ### ##### ############ #### ## ########## ######. ########: „##### ###### ### ###### ### ### ######### ### ###### ###### ##########.“
### ### ############ ### ### ### #### ##### ########### ####### ### ### ### ########## ### ### ######## (## #######/############ ## ### ####), ### ######### (#### #######) ### ### #### (## #######). ### ######### ### ############ ### ### ########### ############### ### ### #-##### ########### ### ######-###### ### #### #######. ###-############ ########: „### ### #########, #### ### ############ ### ##### ############# ####### ### ### #### ##### #### ####### ######.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.