MZ-Themenwoche Wie der ÖPNV das Land erobern kann
Wo wenige Menschen auf großer Fläche leben, stößt der Verkehr mit Bus und Bahn schnell an die Grenzen der Wirtschaftlichkeit.

Berngau.Wenn Armin Deß am Morgen gegen 7.18 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof aus der S-Bahn aussteigt, ist er nicht allein. Hunderte Menschen strömen auf den Bahnsteig, als sich die Türen der S3 aus Richtung Neumarkt öffnen. „Die wenigsten fahren mit Bus und Bahn wegen eines grünen Herzens, wenn wir realistisch sind“, glaubt der Berngauer, der seit zwölfeinhalb Jahren mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nach Nürnberg pendelt. Für Deß sind es praktische Gründe, warum er Bus und Bahn nimmt: „Es ist günstiger und dauert nicht länger“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ##### ##### ### #####
#### ### #### ## ##### #### ########### ################ ### ### ########## #### #### ##### ####### ###, ### #### ### ###### ## ### ############ ####### ########. ###### #### ## #### ######, ### ###### ### ### ####### ## ######## #### ####### #### ## #### #### ## ###, #### ###.
„## ##### ##### ##### ### #####“, #### #### ###### #####, ## ########### ######### ### ### ####, ### ### #### ##### ###### ### #### #### ###### ####### ### ####### ########### #### ## ######### ############ ######. ### ####### #### #### ######## ### ### ###### ### ###### #######, #### ### ####### ##### #### #### ######### ### ### #### ## ##### ################ ### ### ########## ##########. ### ######, ### ######## ######### ### ### #### ########## – ##################### ####### ########## ####### #### ### ############### – ##### #### ##### ### ##### #########: ############ ### ###### ### ######? ######, #### ## ######## ########, ### ### ### #### #### ######?
### ######## ###### ### ######## #### ##### ######, ### ####### ## ########. #### ###### ### ##### ## ### #########. ##### ####### ### ########### ### ### ## ###### ################ ####### ### ### ###. #### ###### ###### #### ## #### #### ###. ### ######### #### ### ### ### ### ### #### ### #### ######## ######, ##### ######## #### ####### ####, ##### ##### ########, ##### #### ######.
###### #### ### #######
### ###### ### #### ########, ## #### ## ####### #### ###### ############### ######## ######. #### ### ####### ##### ### ### ######### ########, #### ####### ##### ### ##### ### ######## ###### ## #########, ## #### ####### ### #### ###. ########## ###### ######### ##### ####### ######## ##### ##########. ##### ### #####? „## ######## ############## ####### #####, ### ### ### ####### ######. ## ###### #### ### ######## ###, #### ### ######## ##### #######, ### #### ## ######“, #### #####.
######## ### ######### ## #######, ### #### ### ####, ### ######## #### #### #### ## #######, #### ############ ## ########## ### ############## ## ######, ### ######. „### ####### ##### ###### ####“, #### ##########. ## ######### ####### ## #####. #-####, ############ ### -####### ###### ## #########, ## ##############, ## ############, #### ###############-#####, ##### ############## ### #### ############## ###### ##### ### #### ##### ###.
#### ###### ### ###### ### ############.
##### ### ####:
########, ########, ###### ### ###### ##### #### ##### ### ########### ###### ### ## ######## ##### ###.################.##/######.
########### ### ### ####### ######## ###### ### ####.
### ######## ########## #### ### ######## ########### – ### ### ####, ##### ### ####.
### ### #### ####### – ###### ### ### ### ####### ######-#######
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.