Landkreis Neumarkt Beschäftigte im Schnitt 17 Tage krank
Beschäftigte in Bayern fielen 2021 im Schnitt 15,8 Tage pro Kopf krankheitsbedingt aus. Der Landkreis Neumarkt liegt darüber.

Neumarkt.Beschäftigte in Bayern hatten im Jahr 2021 im Schnitt 15,8 Fehltage pro Kopf krankheitsbedingte Fehlzeiten. Dies zeigt eine aktuelle Analyse zu den Krankschreibungen des Jahres 2021 der Barmer unter rund 234 000 Erwerbspersonen in Bayern.
Mit 22,1 Fehltagen pro Kopf waren Beschäftigte im Kreis Kronach bayernweit am längsten arbeitsunfähig erkrankt. Die Landkreise Neumarkt mit 17 AU-Tagen und Roth (17,2) lagen demnach knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 17,5 AU-Tagen, aber über dem bayerischen Durchschnitt. Am niedrigsten waren die Zahlen in der Region München mit nur 11,4 AU-Tagen. Insgesamt fehlten die Erwerbstätigen in Bayern im Vorjahr über 8,5 Millionen Tage krankheitsbedingt bei der Arbeit.
Durch das Ausbleiben der Grippewelle ist der Krankenstand in Bayern auf den geringsten Wert seit fünf Jahren gesunken. Weiter zugenommen haben dagegen psychische Erkrankungen und Hauptursache für lange Fehlzeiten waren Muskel-Skelett-Erkrankungen. „Auch während der Pandemie sorgten die altbekannten Volkskrankheiten, wie Rückenschmerzen, für die meisten Fehlzeiten“, sagt Günther Wurm, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neumarkt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.