Die Stockbahn am Festplatz in Breitenbrunn hat am Sonntag den kirchlichen Segen erhalten.
Nach dem Ausbau fließt der Verkehr auf der Gemeindeverbindungsstraße nun wieder.
Die Schüler der Grundschule Breitenbrunn dürfen sich über 14 neue Werkbänke freuen.
Ein Unbekannter verteilte Anfang des Jahres Rattengift in einem Wald bei Rasch. Die Jagdpächter sind entsetzt.
Breitenbrunn vergab die Reparatur mehrerer Straßen im Gemeindegebiet. Die Räte beschlossen, welche Wege am dringendsten sind.
Der Vorstand der Blaskapelle Breitenbrunn wurde bestätigt. Die Mitglieder müssen zukünftig mehr zahlen.
Dietfurt und Breitenbrunn nehmen an der Initiative boden:ständig teil.
Hinter einer massiven Stahltür verbirgt sich das alte Hilfskrankenhaus. Was heute in den unterirdischen OP-Sälen schlummert.
Die 29-jährige medizinische Fachangestellte Lisa Anna, geborene Meier aus Eckertshof und der 31-jährige Werkstättenleiter...
Die Tinte auf dem Konzessionsvertrag mit der Bayerischen Mobilfunk GmbH ist getrocknet.
Marion Perras wurde zur Vorsitzenden gewählt. Johann Riepl stand nicht mehr zur Wahl.
Das Dorf Kemnathen stand am Wochenende ganz im Zeichen der Walburgi-Kirchweih.
Der Förderverein unterstützt Projekte, die sonst nicht möglich wären. Was gefördert wird, hat sich über die Jahre verändert.
Die Planungen für das Breitenbrunner Tillyfest haben begonnen. Es wird friedlich – ganz ohne Marktplatzstürmung
Der Hartplatz in Breitenbrunn neben dem Waldstadion wird umgestaltet. Im Juni findet eine altbayerische Kirchweih statt.
Marion Bedi-Visschers hat vor 15 Jahren die Miezekatzenfreunde gegründet. Derzeit arbeitet sie für Tierschutz in der Ukraine.
Die Kapelle Breitenbrunn hat eine junge Vorsitzende. Ihr ist es gelungen, die Mitglieder trotz Corona-Zeit zu motivieren.
In Breitenbrunn und den Ortsteilen gibt es überall lebensrettende Defibrillatoren und ehrenamtliche, die sie warten.
Die Marktgemeinde muss die stillgelegte Erd- und Steindeponie bei Langenthonhausen rekultivieren und abschließen.
Der Weg soll eine Verbindung von der Wallfahrtskirche zur Laber herstellen. Auch ein Spielplatz soll aufgewertet werden.
Der Breitenbrunner Marktgemeinderat schafft die Voraussetzungen, dass im Ortsteil Eismannsdorf junge Leute bauen können.
Die Brücke über die Laber bildet eine Hauptzufahrt zu den Stellplätzen am Jura-Campingplatz in Breitenbrunn.
Im Kreise ihrer Familie hat die Jubilarin ihren Ehrentag in Hamberg.
Die Gemeinde Breitenbrunn verschönert die Dorfmitte in Gimpertshausen. Müssen dafür zwei alte Gebäude abgerissen werden?
Das alte Hilfskrankenhaus unter der Turnhalle wäre eine Alternative. Doch ein Umbau würde einige Kosten verursachen.
Für weitere Aktionen werden noch Spenden gesammelt.
Die Feuerwehr Breitenbrunn hat ein neues Ehrenmitglied – und steht bei der Gemeinde ganz oben auf dem Zettel.
Die Jugendfeuerwehr Breitenbrunn will Gutes tun.
Über 40 Jahre war Johann Ehrl aus Breitenbrunn für die Feuerwehr im Einsatz. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Eine provisorische Brücke aus Stahl mit einem Handlauf ist in Breitenbrunn über der Laber eingehoben worden.