Fasching Ausnahmezustand im „Sternstecherreich“
In Breitenbrunn haben Prinz Johannes III. und Prinzessin Jacqueline I. das Sagen. Höhepunkt waren die Auftritte der Garde.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Breitenbrunn. Mit prunkvollem Hofzeremoniell ist im „Sternstecherreich Brebrunn“ beim glanzvollen Eröffnungsball zum Faschingsauftakt das neue närrische Dreigestirn inthronisiert worden. Seine Tollität Prinz Johannes III. – genannt Jojo – von der Premerzhofner Leitn wird zusammen mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Jacqueline I aus Predlfing und Hofmarschall Michael „von de Kirschn vo Siegertshof“ das Zepter schwingen.

### ###### ####### ########## ########## #. ### ################ ######## ### ##### ### ##############. „### #### ### ##### ########### #### ######, ### ########### ###“, ########## ### #####. „##### ### ### #### ## ### #### ######, #### ####, ####### ### ##### #### ## ######, #### ### ### ##### #### ### ## ########## ### ### ###### ####“, ######## ###.

### #### ##### ######## ### ####### ##### ##### ###. ### ######### ## ### ## ####### ## ###### ### #### ############## ### ########## ### ## ####### ### ### ####### ############# ### ### ####### ######### #####. ##### ########### ######## ####### ############# ###### ########## ### ### #######. ## #### ### ##### ### ######### ###### ## #### #####, ##### ##.

### ###### ######### ### ### ####### #########, ### ### #### ########### ####### #### ####### #####. ##### ########## ################# ####### #### ### ################ ############ ### ### ############## ######### ##### #### ############ ####-########, #### #### ##### ############ #####: ##### (###########).

### ###### ################ ###### ###### ### ###### ###### ###### ########## ## ###### ################ ######### #########. ######## #### #### ### ######### #### #### ### ############# ####### #####, ### ### ##### ## ########## ### #### ### ### ###### ### ####### ### ### ######## ############ ### #### ##########. ### ######## ###### ### #### „#-##“. ################-############ ######## ########### ### #############.
##### #### ## ### ##### ######## ## ### ###### #### ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.