Am 8. Oktober 1981 trafen sich 22 Frauen im Deininger Pfarrheim und gründeten den Frauenbund.
Die Deininger Schützen St. Hubertus haben Zuwachs bekommen.
„Leider fielen in vergangenen Jahren die Seniorentage der Coronapandemie zum Opfer.
Seit zehn Jahren arbeitet die Grund- und Mittelschule Deining daran, allen Menschen eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen.
Zwei Autos stauten sich hinter einem Traktor. Als ein 41-Jähiger überholen wollte, hatte ein 19-Jähriger denselben Einfall.
Die Holzhütte „s’Sternberger Gäu“ zwischen Großalfalterbach und Waltersberg feiert ihr einjähriges Jubiläum.
Offenbar haben die Einwohner aus Siegenhofen einen besonderen Draht zu Petrus, denn von Freitag bis einschließlich Montag...
Am vergangenen Freitagabend war es wieder so weit: Schützenmeister Christoph Kölbl vom Schützenverein Hubertus eröffnete...
Bürgermeister Peter Meier ist stolz auf die elf Obst- und Gartenbauvereine der Gemeinde Deining, die einen wichtigen...
Nach zwei Jahren Corona-Pause wird heuer wieder die Pankratius-Kirchweih in Siegenhofen gefeiert.
Auf Petra Dorner folgt Maria Götz. Trotz Corona-Pandemie investierte der Heimatpflege- und Gartenbauverein.
Die Polizei blitzte am Donnerstag nahe des Bahnhofs. Der Schnellste hatte 130 km/h zu viel auf dem Tacho, erlaubt sind 70.
An der Kirchweih konnte man in den vergangenen Jahren oftmals die Rufe aus zwei verschiedenen Richtungen des Dorfs hören.
Ein kleiner Gärtner zu sein und dabei viel zu lernen und zu erleben, macht Spaß.
Adrian Braun ist neuer Kommandant bei der Feuerwehr Döllwang. Reinhard Braun fungiert als Vorsitzender.
Das Trio Schleudergang entführt in die „guade oide Zeit“
Im Kreise ihrer Familie und der Kirchengemeinde haben drei Kinder aus der Pfarrei Großalfalterbach ihre Erstkommunion...
Nach der kirchlichen Trauung im Lengenbachtal wartete ein langes Spalier vor der Kapelle auf das Brautpaar.
Der Gemeinderat beschloss auch den Haushalt 2022 mit Investitionsschwerpunkten. Die Pausenhofgestaltung nimmt Gestalt an.
„Bei mir bist du groß! Das spricht Jesus zu dir. Und sei wie du bist, denn du bist du!“ – mit diesem Mottolied feierten...
Eine große Herausforderung der Zukunft sieht Bürgermeister Peter Meier in der Betreuung – von Kindern und Senioren.
Die Deininger Biker organisierten ein Training mit dem Fahrlehrerverband. Ziel ist, unbeschadet durch die Saison zu kommen.
Franziska Schenk aus Deining ist eine von bayernweit 13 Auszubildenden im Schäferberuf. Wir haben sie einen Tag begleitet.
Bürgermeister Peter Meier, der 2017 den Verein gegründet hat, übergibt nun das Amt als 1. Vorsitzender an Jonathan Ruckser.
Der Verein hat mit Harald Kaunz einen neuen Vorsitzenden gefunden. Neuigkeiten gibt es auch zum geplanten Funktionsgebäude.
Durch neue Bürger kommen viele Kinder in den Ort. Bei der Bürgerversammlung informierte der Bürgermeister über Aktuelles.
Die Gemeindebürger waren dazu aufgerufen, Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Antworten waren sehr gemischt.
Vor fast einem Jahr entschlossen sich Alfred Glas und Christian Ferstl, einen Treffpunkt in Sternberg zu schaffen, der es...
Der Bürgermeister bringt eine Möglichkeit ins Spiel, der Gesundheit Gutes zu tun. Die Gemeinde holt Angebote für Geräte ein.