Gaudiwurm Fasching: Der Drache geht in Dietfurt um
Tausende feiern den Chinesenfasching und beklatschen die Kostüme der Gruppen im Umzug. Heuer wird das Supertalent gesucht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dietfurt. Kille Wau erklang es aus tausend Kehlen in Dietfurt, am Tag des Dietfurter Chinesenfaschings. Der Faschingszug mit dem Kaiser Fu-Gao-Di als Hauptperson setzte sich um Punkt um 13.61 Uhr in Bewegung. Ein Spalier aus vielen Hundert „Chinesen“ – darunter auch tatsächlich einige echte Asiaten – erwartete die Gruppen in ihren fantasievollen bunten Kostümen. Gesucht wurde heuer das chinesische Supertalent. Auf dieses Motto haben sich die Teilnehmer festgelegt und gestalten es entsprechend aus. Kaiser Fu-Gao-Di bestieg heuer zum zweiten Mal seinen Thron hoch oben am Rathaus.
### ###### ##-###-## ######## ##### ##.## ### ### ##########, ######## ### ### ######### ### ######### ##############, ###### ######. ###### ########### ##-###-## ##### ##### – ###### ##### „### ######“. ## #### ### ######## ######## ### #### ########### #########, #### ## ## #### #### ###### ######## #### ##### ############ ############### ####. #### ### ########### ############### ### ### ####### ### ###### ## ########. ### ####### ### ###### ##### #### ### #########, #### ### #### #### ## ##### ### „#### ### #####“ ###. ### ##### #### ##### ### ##### ############# ############ ## ####### ########.
#### ############# ### ###### ####### ######## ### ################# ###### ### ####:
############### ##### ##### #### ####
## ###### ### ###### ### ## ####### ########### ## ### #####, ########## ##### ## ## ### ######## – ### ######## ##### ##### ### ### ### ########, #### ## ### #### ###### ###############, #### ### ################ ##### ########## ###. ## ### #### #### ############ ### ########## (######### #########) ### ###, ### #### ### ################### ########## ##### ### ####### ### ###### ###-###### ###### ##############. #### #### ########### ############ ### #######, ### ### ### ######### ## ######## ###### ######, ##### ########. „### ####### ##“, ######### ### ###### – #### #### ### ## ##### ####### ######, #### #### ######## ### ######## ##########..
######### ### ### ## ######## ##### ###### #####:
############ ###### ##### ######## ###### – ######### #### ### ### ### ### ######### ###### #####. ###### ##### ### ### ########## ############### #### #### ########. „####? – ### ####“, #### ## ### ### ##########, ### ### ############### ########### #####. ### ## ### „###########“?? ####### ##### ######## ### ##### #### (### ### ###### #########), ## ##### ### ## #### ### ############ #########, ### ### #### ### ######### ######## ### ### ######## ### ### ########. ### ########## ### ############## ######### ### ########## ## ### ##### ########### ####### ############ ### ### ########## ############ ###### #### ### ######### ########## ##########.
##### ###### ### ### #######, ### ## ############ ##########, ####### ##### #############:
## #### ############ ### ### ############# #########, ####### ##### ######## ##### ### ### ################ ########## ######### – ##### ###### ### ############## ####### ########, ### ##### #### ### ####### ### ######### ######## ######.
######## ### ### ######### ########## ### ### ############# ####### ## ##### ##############.
##### ##-####### ## ### ############### #### ## ### ############### #### ###### ### ####.
####### ########### ### ### ######### ######## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.