Chinesenfasching Bereits um 2 Uhr startet der Weckruf
Mehr als 30 Teilnehmer sorgen dafür, dass die Dietfurter ihren „Nationalfeiertag“ nicht verschlafen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dietfurt.Der Dietfurter Fasching ist einmalig. Zu den vielen Besonderheiten zählt auch der „Weckruf“, der am Unsinnigen Donnerstag durch die Stadt zieht. Die über 30 Mann starke Gruppe existiert seit mehr als 60 Jahren. Sie hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verjüngt und sorgt dafür, dass die Dietfurter ihren „Nationalfeiertag“ nicht verschlafen. Um mit Musik, Sirenen, Kanonen und anderen Lärmwerkzeugen bis zum Morgengrauen durch alle Straßen zu kommen, müssen die Weckrufler schon um 2 Uhr starten. Ausgangspunkt ist ihr Stammlokal das Gasthaus Herler. Die Teilnehmer werden in mehreren Häusern mit Kaffee, Gebäck, Würsten und Getränken versorgt, damit sie die Tour gut überstehen. Endstationen sind der Kindergarten und die Mittelschule. Der Besuch dort soll mithelfen, dass der Nachwuchs frühzeitig in den Chinesenfasching hineinwächst. (ufb)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.