Wahlen Waldkindergarten hat neuen Vorstand
Andreas Steiger aus Dietfurt ist jetzt Vorsitzender des Vereins. Sein Stellvertreter ist Wolfgang Stadler.

Dietfurt.Der Dietfurter Waldkindergarten kann Mitte September starten. Stadt Dietfurt und Landkreis Neumarkt haben die Einrichtung genehmigt und ihre Unterstützung zugesichert, eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin werden die „Drachenkinder“ betreuen. „Sie wohnen beide im Gemeindebereich Dietfurt“, betont Wolfgang Stadler. Auf dem Kreuzberg oberhalb von Dietfurt wird der Waldkindergarten seine Heimat haben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ### ##### ##### ### ############## ######## ####### ### ##########. ############# ### ######### ##### ### ### ############ ######## #########. ### ##### ######### ####### ######## #### #######. ## ################ ###### ###### ## ########### ###### ### ### ############# ### ###### ### ####### ######## #.## ### ## ### #######. ############# ########## ### ## ######### ######### ### ##############. ### #### ########### ### ###### ######## ### ##### ############# ### ############-#######.
„### ##### ###### ####### ########“, #### ### #### ###########. ## #### ### ######## ###########, ### ### ####### ###### ###### ####, ##### ######## ##### ### ###### ###### ###########. ### #### #### #######-######## ##### #####, ######### ### ### #####.
######## ########### ############, ### ############### ### ################# ### ### ############# ### ### #### ### #### #### ### ############ ### ########### ###### #######. ### ##### ######## ######### #### ### ######### ##### ### ### ### ###### ####### ############ ## ######## ### ######.
#### ### ##### ###### ####### ############# ######## ####, ######## ####. ################ ### ############### ###### ### ### ######## ### ################# ##### ###.################-########.## ############### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.