Fest „Zehn Jahre Schleuse 13“ wird gefeiert
Das 1836 gebaute Funktionsgebäude hatten Dietfurts Sportangler 2003 angepachtet; an das Jubiläum erinnert das Schleusenfest.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dietfurt. Der Sportanglerverein Dietfurt hält an diesem Samstag sein beliebtes „Schleusenfest“. In Verbindung mit diesem können sie ein kleines Jubiläum feiern: Zehn Jahre ist es her, dass das Haus an der Schleuse 13 des Ludwig Donau-Main-Kanal nach einer umfangreichen Sanierung eingeweiht worden ist und seitdem als Vereinsheim der Dietfurter Fischer dient.
###### ############ #### #####
#### ### ### ##### ####-#####-###### ##### ### #### ############### ######### ########. #### ##### ##### ######, ###### ### #### ##### ### ### ###### ########## #############. ###### ######## ##### ### ### ### ### ##### ###### ### ############ ######. #### ###### #### ###### ###, ### ### ##### ####### ############# ### ### ####### #### ###### ####### ######## ######.
##### ### ### ################ ### ### ##### ######## ### ###### ########, ### #### ######## ####### ##### ### ############ #####. ########### ###### #### ### ###### ### ################## #####, #### ### ########### ######### ## ######.
#### ### ### ##### #########
#### ### ### ##### ### ####### ### ####### ### ##### #######, ### ############ ############, ###### ###### ### #### ## ### #### ####, ## ##########. ### ##### ##### ##, ### ############## ## ########## ### ### ### #####-, ##################### ### ############### ## ######. ### ######## ######## ### ############### ###### ### ########### ### ##### #######, ### ##### ### ################## #### ### ### ##### ###### #########.
####### ### ############## #######, ##### ### ########### ############ #######. ##### ####### ### ######## ########, ## ############ ######### ## ########. ## ### ### ### ###### ### ######### ###### ## ######. #### ### ##### #######, ##### ### ##### ###### ########. ##### ### ##### ############ ## ########## ########, ### #### ## #### ######, ##### ########. ### ##### ############# ### ## ##### ########### ##.
###, #### ####### ########## ########## #####, ## ###### #### ##### ############ ##########. ### ### #### ###### ###, ######### ### ####### #### #######, ## #### ## ## ###### ### ############### #### ### ######### ############ ###### ##### ### ####### ######### ###### ### ######### ### ############# ############### ########## ###### ######. #### #### ### ####### ### ##### ####### ##### ###### #### #####, ### ## ##### ##### ########. ## #### ##### ### #######-, ######- ### ######### ##### #### ###### ##### ### ######## ####### ##########. ##### ######## ## ###### ### ######### ############# ##### ## ######.
### ############ ####### ### ##### ### ############ ### #### ## ########## ###### #### ###### ### #######. ########## ###### ######## ### #### #### ##### ## ## #####. ### ###### ###### ### ### ####### #### ##### ###, ### #### ## ### ########.
###### #### ### ### #####, #### ########### ### ############# ##########, ##### ### ########### ########### ###, #### ### ####### ### #### ### ##### ##### ###### ### ### ##### #### ### ###### ########## ########## ##### ###### ## ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.