Thannhausen Edelweißschützen ehren Mitglieder: Hubert Schimpel wird Ehrenmitglied

Thannhausen.Mit derzeit 197 Mitgliedern sind die Edelweißschützen der größte Verein im Ort. Ehrungen, Rück- und Ausblicke standen bei der Jahresversammlung im Gasthaus Gerner an. Und es gibt ein neues Ehrenmitglied.
Schützenmeisterin Sieglinde Gerner dankte allen, die sich im Vereinsleben engagieren und Vereinswirt Herbert Höfele für die stete Unterstützung.
197 Mitglieder zählt der Verein laut Gerner aktuell, davon 27 aktive Schützen, etwa zwölf nehmen an den Gymnastikstunden teil. Im vergangenen Jahr hätten neben dem Sport zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm gestanden, so Gerner, wie etwa der Helfereinsatz beim Deutztreffen, der Volksfestzug, Feste, der Sommerbiathlon und Versammlungen. Nach dem Tod des zweiten Vorstandes Hans Kerl habe nun seit Dezember Christian Dorr dieses Amt inne, wofür Gerner dankte. 14-mal sei die Fahnenabordnung im Einsatz gewesen.
Sportleiter Andreas Meyer informierte, dass aktuell sechs Mannschaften in der offenen Klasse und eine Jugendmannschaft beim Rundenschießen aktiv seien. Rundenwettkampfbeste der Saison 2021/22 war Ida Klein mit einem Schnitt von 382,10 vor Monika Meyer (374,43) und Corinna Ferstl (372,56).
Gute zweite Plätze bei Meisterschaften
Bei der Stadtmeisterschaft in Möning belegte Thannhausen den zweiten Platz, ebenso beim Stadtpokal. Das Gauschießen in Reichertshofen, das Bundesschießen in Unterwurnbach und der Gutmanncup in Titting standen ebenso auf dem Jahresprogramm.
Jugendleiterin Ida Klein freute sich über den Trainingseifer der Nachwuchsschützen. Ausgezeichnete Ergebnisse erreichten die Jugendlichen bei der Gaumeisterschaft und beim Gaujugendpokalschießen. Fünf Schützen traten bei der Bayerischen Meisterschaft an. Dank sagte Ida Klein dem Betreuerteam für die stete Einsatzbereitschaft.
43 Trainingsabende in der Mehrzweckhalle und beim Radfahren absolvierte die Gymnastikgruppe. Aktivste Teilnehmer waren Reinhard Gerner (41), Stefan Soderer (35) und Stefan Adler (22) sowie Sieglinde Gerner (39), Corinna Ferstl (30) und Sarah Lang (17). Neue Teilnehmer seien stets willkommen, Treffpunkt sei immer montags um 19 Uhr.
Kassier Stefan Adler gab den zufriedenstellenden Kassenbericht. Die Grüße des Schützengaus überbrachte stellvertretender Gauschützenleiter Günther Fischer. „Für den Gau sind die Edelweißschützen Thannhausen ein Aushängeschild“, lobte er mit Blick auf die sportlichen Leistungen und zahlreichen Aktivitäten. Im gesellschaftlichen Leben sei der Verein eine wesentliche Säule im Dorf.
Hubert Schimpel ist Ehrenmitglied der Edelweißschützen
Einstimmig beschloss die Versammlung, Hubert Schimpel zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Urkunde wird beim Ehrenabend am 25. Februar anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums verliehen.
Weitere Termine sind die Stadtmeisterschaft in Thannhausen am 9. April, das Herz-Jesu-Fest am 18. Juni, das Gartenfest am 22. und 23. Juli sowie die Königsfeier am 28. Oktober.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.