Tanzen Hunderte schwangen beim Schwarz-Weiß-Ball in Freystadt ihr Tanzbein
Freystadt.Dem Schwarz-Weiß-Ball in der Mehrzweckhalle eilt seit 30 Jahren ein guter Ruf voraus. Heuer bat erstmals die Stadt Freystadt aufs Parkett. Auch Prominenz folgt der Einladung.
„Einer der schönsten Bälle, die ich besucht habe. Die Halle aufwendig dekoriert, gute Musik und tolle Einlagen und ein sehr freundlicher Veranstalter. Und die Gäste können wirklich gut tanzen“, lobt ein begeisterter Freund des Balls, der viel im Landkreis herumkommt, das Event.
Nach dem Motto „Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft“ ist die Halle prächtig illuminiert, Hotelier Johannes Pietsch bringt regionale Schmankerl auf die festlich gedeckten Tische und die Freiwilligen der Feuerwehr mixen wie vor 30 Jahren in der Bar Drinks und Cocktails mit und ohne Prozente. Fast genauso lange sorgt auch schon die Tom Lehner Band für die Live-Musik von den Standardtänzen bis zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen.
Stadt übernimmt Organisation von Anton Mosandl
Nur eines ist in diesem Jahr anders. Anstelle von Anton Mosandl, der seit 1993 als Freystädter Raiba-Chef den Weg für die gepflegte Ballkultur in seiner Heimat frei gemacht hat, begrüßt erstmals der Freystädter Bürgermeister Alexander Dorr das erwartungsvoll herausgeputzte Publikum. Denn nach der Corona-Pandemie hat die Stadt die Organisation von Anton Mosandl übernommen.
Der Schirmherr des Balls ist Willibald Gailler, Landrat, Freystädter und großer Freund des Langsamen Walzers. Mit seiner Frau Stilla macht er aber auch bei Samba und Diskofox auf dem Parkett eine gute Figur. Mühlhausens Bürgermeister Martin Hundsdorfer, Bürgermeisterin Angelika Herrmann aus Postbauer-Heng und gut 400 weitere gut gelaunte Tänzerinnen und Tänzer tun es ihnen gleich.
Neue James-Bond-Performance aufs Parkett gelegt
Im Rathaus hat Sabine Reif mit Charme und Geschick die Organisation des Balls in die Hand genommen. Und von der Garderobe bis zu den Showeinlagen klappt alles wie am Schnürchen.
Die erstklassige Tanzformation von Rot-Gold-Casino Nürnberg legt in der Tanzpause zum Staunen der Gäste ihre neue James-Bond-Performance auf das Parkett und kurz vor Mitternacht tritt die Showgruppe des Boogieclubs Allersberg auf.
Danach ist der Schwarz-Weiß-Ball noch lange nicht zu Ende, denn der harte Kern seiner Fans hält traditionell durch bis früh um drei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.