Leidenschaft Zarte Törtchen und handfeste Pläne
Susanne Gülgenli wollte später einmal nichts bereuen. Also hat sie ihr eigenes Cupcake-Geschäft in Freystadt aufgemacht.

Freystadt.Susanne Gülgenli hält den kleinen Kuchen am Stiel in der linken Hand und dreht ihn sachte hin und her. Mit der rechten Hand tröpfelt sie unterdessen weiße Schokolade auf den Cake Pop, wie die Süßigkeit im Amerikanischen heißt. Zum Schluss gibt sie noch einen Klecks neben dem Stiel und drückt eine rosa Blume aus einer weichen Zuckermasse darauf – fertig ist die süße Verführung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### #### ### ########
#### ## ######### ## ######## ###, ######## ### ### ###### ### ##### ###. ### #### #### ########### ################### ## ##### ##### #########, ## ### ##### ### ##### ######### ## ###########, ####### ########. #### ######### ##### #### ######## ### ### ########### ############### ## ####### #######, #### ### #### ### ######## #### #### ###### ###### ### ### ### ############ #####, ### ####### ######## ###########.
„#### ### ##### ##### ### ###, ###### ### #### ####, ###### ### #### ########## ######“, #### #### ######## ###### ####### ### ### #### ### „######## ########“ ### #######. ## ###### #### ###### ###### ### ############## ######## ### #### #### ### ##### ###### ############ ### ##### ####### ### ### ############# #### #### ###### ### ### ########## ######### ########.
#### ###### ### #### ####, ######## ### ###### #### ## #### ## ### #############:
####### ####### ### ### ##########, ###### #### ########### ##### ####### ####### ### ####### ### ### ###### ###### ## ####. ### ########## ############## #### ## ### ######## ### ###### ### ######## ###### – #### #### ### #####, ###### ##### ### ############ ########.
## ###### ##### ##### ## ####### ############# ### ### ########## #### #### ############### ##### ########“ ####### ########. #### ############ #### ### ###### ##### ######. ###### ### ############# ############ ##### ###### ##### ### ##. ## ### ######## ##### ###### ### #####, ########### #### ########### ######### #######. „######### ### ### ###### ######### ##### #####.“
####### ######## ######### ## ##### ### #### #### ### ###### ##########:
###### ## ##### ########## #####
#### #### ### ########## ####### ## ##### ## #####. #### ##### ####, ### ## ### ### ######## ############, ##### ### ### ########### ######### ## ##### ### ####### ###. ############ ###### ### #### ############# ##### ##. ## ### ###### #### ##### ## ######## ######## #####, #### ###.
#### ### ### ### ###### #### #### ##### #####: ### ##### ######## ## ##########, ### ######### „#######-######“, ##### ######## ## ###### ### ######## #############. „### ##### ##### ### #####, ####### ##### ## #### ## ######.“ ### ##### ########### #### ### ############ ######## ## ####### #### ##### ###### ### #### #### ###### #### ##### ######## ########, ###### ###### ######## ### ## ########## ######.
######## ##### ### ## ####### ### ### ######### ### ########### ##########, #### ###### ############## ### ######### ## ##########. „####### ####“ #### ### ######.
#### ### ###### ## ##### ##### ############# ####, ####### ######## ###### #### ##### ####### ## ######: „### ##### ###### ######### ### #### ##“, #### ### ### #####.
### ##### #### ### ###### ##### ######## ## ######, ### ### ### ####### ######## ### ######## ######:
##### ### ####:
####### ########### ### ######## ###### ### ####:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.