Im Landkreis engagieren sich tausende Menschen bei der Feuerwehr. Zahlreiche von ihnen wurden jetzt geehrt.
Das Austauschprojekt zweier Schulen, das während des Corona-Homeschoolings im Rahmen des Englischunterrichts entstand, wird...
Er ist der sympathische niederbayerische Barde, den jeder kennt.
Das historische Gebäude in Lauterhofen soll für Veranstaltungen und Versammlungen dienen. Es wurde ein festlicher Rahmen.
„Unbezahlbar für Lauterhofen“ sind die Mitarbeiter der Gemeindebücherei, heißt es in einer Pressemitteilung der Einrichtung.
Renate Meier, die Vorsitzende des OGV, eröffnete am 11. Mai die Versammlung im Saal des Schützenvereins von Lauterhofen.
Der Landtechnikhersteller ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Nun expandiert die Firma.
Über 20 Jugendliche und die Prüfungskommission hatten sich zuletzt neben dem Feuerwehrgebäude von Lauterhofen...
Nicht nur wegen Corona verzögert sich die Umgestaltung des Kirchplatzes. Die Arbeit eines Ingenieurbüros sorgt für Kritik.
Nachdem sie ihren Termin zur kirchlichen Trauung coronabedingt drei Mal verschieben mussten, gaben sich Carolin und...
Voraussichtlich im Herbst sollen die Arbeiten für die Gymnastikhalle beginnen. Die Mitglieder beschlossen die Kreditaufnahme.
Erik Spitzer stellte sich dem Marktgemeinderat vor. Dort galt es anschließend, viele Missverständnisse auszuräumen.
Die Vorsitzenden Georg Dürr und Peter Nießlbeck führen den Kolpings-Bezirksverband Neumarkt weiter.
Der Umwelttag, oder Rama dama, fand am Samstag in Lauterhofen statt.
Bei der Jahresversammlung in Lauterhofen informierte Oberstleutnant Andreas Schmaderer auch über den Ukraine-Krieg.
Beim Auftritt des Kammerchores Schwabach wurde für Kriegsgeschädigte gesammelt.
Bei Lauterhofen sind am Sonntag ein Auto und ein Motorrad verunglückt. Der Biker starb noch am Unfallort.
Im Pfarrverband Lauterhofen empfingen am „Weißen Sonntag“ neun Mädchen und acht Jungen aus den Händen von Pfarrer Gerhard...
Der Golfclub hat 2022 viel vor. Wolfgang Dietz wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Vor allem Familien mit Kindern sollen Freude an neuen Spiel- und Lehrstationen haben. Noch im Sommer soll alles fertig sein.
Dank der Aktion Mensch können 28 Bewohner online gehen. Das ermöglicht ihnen mehr Teilhabe.
Viele Aktivitäten der Engelsberger Einsatzkräfte fielen der Pandemie zum Opfer. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
In Lauterhofen liegen private Bauvorhaben auf dem Tisch. Das Thema Windkraft wirft noch viele Fragen auf.
20 Jahre lang hat Helmut Benzinger einen Fehldruck des Tagblatts mit dem Datum vom 30. März 2022 aufgehoben. Das steht drin.
Die Gewinner der jüngsten Geflügelschauen erhielten ihre Preise.
38 Fahrer tappten in die Radarfalle an der Bundesstraße. Der Schnellste hatte 37 Stundenkilometer zu viel auf dem Tacho.
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Aktion in Nattershofen initiiert.
Der Marktrat hat den Haushalt 2022 beschlossen. Viele Investitionen sind geplant, allerdings hat der Kämmerer auch Zweifel.
Der Marktrat Lauterhofen stimmte dem Vorhaben eines Imkers zu. Außerdem wird der Hochbehälter Mittersberg erweitert.
Eine Frau wollte nur ein kleines Feuer entzünden – doch der Wind trug Funken weiter.