Die Grund- und Mittelschule Lauterhofen wurde mit iPads ausgestattet. Sie hat aber noch mehr modernisiert.
In Lauterhofen fotografiert ein Mann die Überwachungskamera auf einem Grundstück. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Während die Arbeiten an Schule und Kindergarten voranschreiten, fängt man beim Seniorenzentrum wieder ganz von vorn an.
Beim zweiten Weihnachts-Gottesdienst des Stephanus-Tages in der St.-Martin-Kirche in Deinschwang wurde der Einsatz gewürdigt.
Pfarrer Gerhard Ehrl und der Vorstand der Kolpingfamilie Lauterhofen hatten in die Pfarrkirche St. Michael eingeladen.
Die Jahresversammlung der Marianischen Männerkongregation lief anders ab, als sonst. Eine Ehrung fand trotzdem statt.
Nach der Sanierung sprüht das historische Gebäude vor Nostalgie. Das neue Kulturzentrum ist auch für Trauungen vorgesehen.
Büchereileiterin Christine Ehrnsperger und Büchereimitarbeiterin Michaela Lang überreichten im Namen der Gemeindebücherei...
Lauterhofener Marktrat Helmut Benziger beantragt, in das Gebäude und in eine Halle zu investieren. Dies sei vorgeschrieben.
In der Pfarrkirche St. Michael in Lauterhofen haben die Sodalen der Marianischen Männerkongregation...
Endlich wurden jetzt laut einer Mitteilung der Gemeindebücherei in der Grund- und Mittelschule die Preise für den...
Nach 55 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Resi Ehrnsberger ihre Funktion als Organisatorin für Blutspendeaktionen.
Im Rahmen eines Festgottesdienstes am zweiten Adventssonntag in der St.-Michaels-Pfarrkirche in Lauterhofen feierten 14...
Seit 2013 wird vom Arbeitskreis Tourismus Lauterhofen vom ersten bis zum dritten Advent ein Krippenweg mit Rätsel...
Dr. Dominik Christophel hat ein Geo-Büro eröffnet.
Das Gebäude aus dem Jahr 1983 wurde auf den neuesten Stand gebracht und die Halle um knapp vier Meter erweitert.
Lichtmast, Rettungsschere, Frontseil-Winde und viele weitere technische Finessen: FFW ist für Einsätze bestens gerüstet.
Gottfried Spallek renovierte das Kirchlein ganz in Eigenregie. Dem Verfall der Kapelle wollte er nicht länger zusehen.
Im Jahr 2009 fiel das alte Ölgemälde, die „Heilige Familie“, in der Mariahilf-Kapelle in Lauterhofen von der Wand.
Für seine sechsjährige Tätigkeit am Altar wurde Andreas Wittmann geehrt und verabschiedet.
„Wie doch die Zeit vergeht.“ Das dachten sich wahrscheinlich die Eltern der Ministranten, die in der Pfarrkirche in...
Aus dem Pfarrverband Lauterhofen empfingen in der Lauterhofener Pfarrkirche St. Michael aus der Hand von Pfarrer Gerhard...
Zügig vorangeht in Deinschwang die Sanierung des kirchlichen Friedhofes.
An diesem Samstag geht es mit Taisteal weiter.
Der Vorfluter zur Kläranlage hat eigentlich eine wichtige Funktion. Investor für Lauterhofener Seniorenheim ist abgesprungen.
Das langjährige Mitglied des Lauterhofener OGV, Margareta Dobler, hat ihren 90. Geburtstag gefeiert.
Im September startete der Naturkindergarten Lauterhofen den Betrieb – obwohl noch nicht alles fertig eingerichtet ist.
Für Lisa-Marie, geborene Spieß, aus Günching und Daniel Geitner war es ein besonderer Tag – mit einer besonderen Aufgabe.
Georg Rammelmeier ist ein Brauer aus Leidenschaft. Bis zum Jahresende präsentiert er viele Künstler in Lauterhofen.
Ein Autofahrer streifte am Montagnachmittag beim Abbiegen einen Bus. Die Kinder blieben unverletzt.