MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
  • Gemeinden
Anzeige

Bücherei Lockdown für Digitalisierung genutzt

Das Team ist auch ohne Besucher beschäftigt, der Bestand wird erfasst.
Wolfgang Schön

13. Januar 2021 13:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Leiterin Ursula Langner erfasst die Daten, Patrik Krauß und Bürgermeister Christian Schmid sowie Klara Schön schauen sich bei einem Ortstermin das System an,
Leiterin Ursula Langner erfasst die Daten, Patrik Krauß und Bürgermeister Christian Schmid sowie Klara Schön schauen sich bei einem Ortstermin das System an, Foto: Wolfgang Schön

Velburg.In der Bücherei Velburg kann man derzeit zwar keine regulären Ausleihen machen, Leiterin Ursula Langner, ihr Team und weitere zwölf ehrenamtliche Helferinnen sind aber trotzdem gut beschäftigt. Schon nach dem ersten Lockdown im März haben die Frauen damit begonnen, den Büchereibestand zu erfassen und für die Digitalisierung vorzubereiten. Seit der neuerlichen Schließung wird die Digitalisierung der 10 .000 vorhandenen Medien verstärkt vorangetrieben.

Beim Ortstermin mit Bürgermeister Christian Schmid erläuterte Ursula Langner das Vorgehen. Wertvolle Tipps gab es dafür im Vorfeld von der Leiterin der Kreisarbeitsgemeinschaft der Büchereien im Landkreis, Christine Ehrensberger aus Lauterhofen. Hilfe bekommt das Büchereiteam auch von der Stadt Velburg, wo man die notwendige Ausstattung zur Verfügung stellte. Es wurde das Bibliotheksverwaltungssystem (BVS) über die Kommune angeschafft. „Den Medienbestand der Bücherei zu digitalisieren und damit für die zukünftige Online-Bearbeitung und Abfrage zu erfassen ist einfach ein Erfordernis der Zeit“, sagte Bürgermeister Schmid. Knapp ein Drittel der Medien sind zwischenzeitlich ins System eingegeben, wo zunächst jedes Buch/Medium mit einem Code versehen werden muss, soweit sie diesen Code nicht schon haben. Neue Medien haben diesen Code für das BVS-System bereits, diese müssen dann nur noch digitalisiert werden und so hat man dann auch schon die erforderliche Eingruppierung im System und Bestand der Bücherei, erläuterte Ursula Langner.

Für die Büchereikunden ist es zukünftig einfach, von zu Hause aus am eigenen PC nachzuschauen, welche Medien im Büchereibestand aktuell vorhanden sind, welche sich in der Ausleihe befinden und wann sie nach der Reservierung ausgeliehen und abgeholt werden können. „Noch ist es nicht so weit, aber wir sind auf einem guten Weg und die Vorfreude ist jetzt schon da, wenn der gesamte Büchereibetrieb dann einmal über dieses System abgewickelt werden kann“, sagt die Leiterin. (pws)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus