Hannah Behringer und Verena Waffler sind die neuen Vorsitzenden.
Mit einem neuen Kreuz im Pfarrgarten an der Straße nach Haid ist der Kreuzweg um ein Stück bereichert worden.
Der neue Standort fand in Lupburg große Mehrheit. Der Kindergarten in See wird ausgebaut und bekommt eine neue Gruppe.
Die Grundschule ist für den Schulstart gerüstet.
Nach 25 erfolgreichen Jahren steht das Lupburger Unternehmen von Carl Fruth weltweit an der Spitze der additiven Fertigung.
Für Erschließungen gibt es unterschiedliche Beiträge.
Mit einem feierlichen Gottesdienst haben die Ehejubilare des Marktes Lupburg ihres Ehejubiläums gedacht.
Ein Lupburger Lehrer hilft Eltern, Schülern und Kollegen. Seine Grammarbox bietet Englisch-Videos für Schule und zuhause.
Dorferneuerung, Kinderbetreuung und Schuldenabbau stehen in diesem Jahr im Fokus von Bürgermeister Manfred Hauser.
In Lupburg beschweren sich zahlreiche Bürger: Ihr Müll wurde nicht mitgenommen. Das Entsorgungsunternehmen verteidigt sich.
Vor kurzem konnten bei der Firma Maschinenbau Silberhorn langjährige Mitarbeiter geehrt werden.
„Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden“ war das Motto des diesjährigen Weltfriedensgebetstags.
Bürgermeister Manfred Hauser freute sich, die Marktgemeinderäte vollzählig zur Januarsitzung unter Einhaltung der...
Eine junge Frau aus Sibirien sucht die Familie ihrer Urgroßmutter. Diese stammt aus Lupburg und heiratete einen Russen.
Der Bürgermeister erkennt derzeit wenig Bedarf – weil der Markt von seiner Nähe zum größeren Nachbarn Parsberg profitiert.
„Ned hudln – des gibt schiache Kinder!
Mit der Einrichtung entsteht ein stündliches Angebot.
Der frontale Zusammenstoß passierte in den frühen Morgenstunden. Zwei junge Männer waren darin verwickelt.
Die Frauen des Lupburger Frauenbundes waren fleißig und konnten 50 Paar gestrickte Socken an Schwester Pietro übergeben.
Die Lupburgerin Karin Simon will positives Denken vermitteln. Wegen der Pandemie trifft sich ihre Trauergruppe im Internet.
Noch müssen die Kommunalpolitiker in Quarantäne bleiben. Offensichtlich hat sich niemand an dem Coronavirus angesteckt.
Einer der Räte der Donnerstagssitzung wurde positiv getestet. Bürgermeister Manfred Hauser erzählt, wie es ihm zuhause geht.
Treffsicher erwiesen sich die jugendlichen Schützinnen und Schützen der Burgfalken Lupburg.
Der Landkreis Neumarkt hat 27 neue Maschinistinnen und Maschinisten für den freiwilligen Feuerwehrdienst.
Auch die jungen Burgfalken konnten nun ihre Könige küren.
Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts auch das...
Bisher mussten die Lupburger Einsatzkräfte immer mit dem Privatauto fahren. Jetzt haben sie einen Mannschaftswagen.
Josef Holl scheidet nach acht Jahren aus dem Amt aus. Auch 2019 erbrachten die Mitglieder bemerkenswerte Leistungen.
Geocaching und Kochen war bei den Kindern in Lupburg sehr gefragt. Wegen Corona fand der Großteil der Angebote im Freien...