„Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden“ war das Motto des diesjährigen Weltfriedensgebetstags.
Bürgermeister Manfred Hauser freute sich, die Marktgemeinderäte vollzählig zur Januarsitzung unter Einhaltung der...
Eine junge Frau aus Sibirien sucht die Familie ihrer Urgroßmutter. Diese stammt aus Lupburg und heiratete einen Russen.
„Ned hudln – des gibt schiache Kinder!
Mit der Einrichtung entsteht ein stündliches Angebot.
Der frontale Zusammenstoß passierte in den frühen Morgenstunden. Zwei junge Männer waren darin verwickelt.
Die Frauen des Lupburger Frauenbundes waren fleißig und konnten 50 Paar gestrickte Socken an Schwester Pietro übergeben.
Die Lupburgerin Karin Simon will positives Denken vermitteln. Wegen der Pandemie trifft sich ihre Trauergruppe im Internet.
Noch müssen die Kommunalpolitiker in Quarantäne bleiben. Offensichtlich hat sich niemand an dem Coronavirus angesteckt.
Einer der Räte der Donnerstagssitzung wurde positiv getestet. Bürgermeister Manfred Hauser erzählt, wie es ihm zuhause geht.
Treffsicher erwiesen sich die jugendlichen Schützinnen und Schützen der Burgfalken Lupburg.
Der Landkreis Neumarkt hat 27 neue Maschinistinnen und Maschinisten für den freiwilligen Feuerwehrdienst.
Auch die jungen Burgfalken konnten nun ihre Könige küren.
Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts auch das...
Bisher mussten die Lupburger Einsatzkräfte immer mit dem Privatauto fahren. Jetzt haben sie einen Mannschaftswagen.
Josef Holl scheidet nach acht Jahren aus dem Amt aus. Auch 2019 erbrachten die Mitglieder bemerkenswerte Leistungen.
Geocaching und Kochen war bei den Kindern in Lupburg sehr gefragt. Wegen Corona fand der Großteil der Angebote im Freien...
Aktuelle Themen der Freiwilligen Feuerwehr wurden ebenso besprochen wie die Zusammenarbeit mit der Regina GmbH.
Den Künstler aus Lupburg zieht es seit 50 Jahren in die skandinavischen Länder. Die Eindrücke spiegeln sich in den Bildern.
Jesus sagt: Ich bin der gute Hirte“, unter diesem Motto stand die heilige Erstkommunion in diesem Jahr in See.
Das freigelegte Schmuckstück ist schon über 1000 Jahre alt. Der Arbeitskreis hat sich des Projektes angenommen.
Um die Straßenkinder in Uganda noch mehr zu unterstützen, organisiert der Verein UVCO den 2. Spendenlauf in Degerndorf.
Jesus sagt: „Ich bin der gute Hirte!
Susanne Reitner hat eine Praxis für Naturheilkunde und Naturkosmetik eröffnet. In der Region ist sie einigen bereits bekannt.
Lupburg wird nach dem Tod von Dr. Braml keine Allgemeinarztpraxis mehr bekommen. Die Gemeinde setzt auf etwas anderes.
An zwei Elternabenden informieren die Lehrkräfte über das Schuljahr.
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und auch im Raum Lupburg beginnen etliche Jugendliche ihre Ausbildung.
Mit einem Oldtimer, einem Mercedes Benz W108 300D aus dem Jahr 1965, sind Benjamin Zitzelsberger und Martin Weiss am...
Der Lupburger Martin Ehrensberger hat einen eigenen Kalender entworfen und im Eigenverlag Lebensfreude to Go & Stay...