Marktgemeinderat Lupburg will in 2023 schuldenfrei sein
Der Haushalt war das große Thema in der Sitzung des Marktgemeinderats. Lupburg nimmt zahlreiche Projekte in Angriff.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lupburg.Neben einigen Bauanträgen und Bauvoranfragen war der Haushalt 2022 der große Tagesordnungspunkt der Aprilsitzung des Marktgemeinderates Lupburg. Im Vorfeld machte Bürgermeister Manfred Hauser einige Anmerkungen, vor allem mit Blick auf die Ausgabenpolitik. Lupburgs finanzielle Lage ist derzeit auf einem stabilen Niveau. Die vergangenen Jahre wurden nicht nur genutzt, um zu investieren, sondern auch, um Verbindlichkeiten abzubauen.
####### ### ####### ##### ###, #### ### ### ##### ######## ############# #### ### #### ##### ### ###### #### ### ### ######## ###### #####. ## ##### ##########, ####### ### ############## #######, ########## ### ##############. #### ########### #### ###### ## ### ###### ######## ## #### ### ### ### #### ####### ######. #### ###### ###### #### ### #### ######## #### ##### ####### #### ################# #####, ### ##### ### #### ############ ### ### #### ### ######### ##########.
####### ##### ##### ### ######## #### ### ############ ##### #### ######## ######. ## ############ ######## ##### ### ##### #### ######, #### ###### ### ############# ############# ######## ########## ## ### #######. #### #### ### ######## #### ######### ######## ## ####### ######, ### ### ### ####### ### ################# ###### ###### ##########.
### ######## #### ##### ######### ### ######## ### # ### ### #### ###. ##### ######### # ### ### #### ### ### ################### ### # ### ### #### ### ### #################. ### ####### ######## ## ################### #### ### ##############, ## ### ############ ########, ### ### ######## ### #################, ##### ###### ######## ####.
### ### ###-####-############ ### #### ### #### ## ######## #### #### ### ######## ##### ### ### #### ####, ## #### ############ ## ####. ############# #### ##### ##### ####### ########## ### ######## ## ### ###, ########## ### ### #########, ### ##### #### ### ### #### ######## ### #########, #################, ### ######### ### ################ ### ### ###### ### ############. #### ############ ###### ##, ### ### ########### ### #############, ### ########## ### ############, ### ######## ## ########## ## ##########, ##############, ############## ### ### ############## ### #######. ##### #### ### #### ### ### ################## ## ############# ####### ######.
#### ###- ### ###### ### #### ### ##### ######## ### ### ####### ########### ######. ### ### ######################### „## ########“ ###### #### ############# ### #### ### #########. ##### ###### ### ################ #### #### ## ########, ### ##### ############# ### ########## ## ###### ## #######. ################# ##### ### ########## ##### ############## ###, ### ######### ######## ###### #### ### ### ######## ########## ######.
### ###### ### ### ########### ### ###########, ### ###### ### ####### ### ### ############## ### #### ######## #### ##### ####### ### ###### ##### ##### ############ ######. ### ########## ### ### ##### #### ### #### ##### #### ######## ### ##################### ## #### ### # ### ### #### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.