Gewichtheben ASV-Gewichtheber verteidigten die Tabellenspitze

Neumarkt.Ohne ihren deutschen Vizemeister Tom Fischer (Prüfungen Uni) standen die Erfolgschancen nicht besonders gut für den ASV Neumarkt beim Bezirksligakampf gegen die dritte Mannschaft des TB 03 Roding. Dazu kam auch noch das Handicap, dass krankheitsbedingt Enrico Haselmann den Neumarktern fehlte.
Doch zum Glück hat man die Familie Hörner: Den Vater als Abteilungsleiter mit vier Kindern, die sich dem Gewichtheben verschrieben haben. So kam es, dass drei der Geschwister – obwohl sie erst tags zuvor aus dem Skiurlaub zurückkamen – auf der ASV-Heberbühne standen. Die vierte Hörner im Bunde (Amelie) war in Kiel für ihren neuen Verein am Sammeln von Relativkilos.
Es lief unerwartet gut für den ASV Neumarkt
Wider Erwartung lief es unerwartet gut für den ASV Neumarkt gegen Roding. Man konnte gar seine Tabellenführung mit einem klaren Sieg mit 277,2:199 kg (rel) behaupten.
Den Grundstein dazu lieferten wieder die starken jungen Damen im ASV-Trikot. Besonders zu erwähnen: Sofia Miesbauer, die zur Höchstform auflief. Sie zauberte beim Reißen 52, 55 und 58 kg (neuer persönlicher Rekord) auf die Heberbühne und begeisterte beim Stoßen mit 72 und 75 kg (Bestleistung). Erst bei 77 kg blieb die Hantellast Sieger über die 19-Jährige.
Ähnlich agierte Helene Hörner. Der beste Reißversuch wurde mit 71 kg protokoliert (74 kg gingen knapp daneben) und beim Stoßen legte sie eine fehlerfreie Serie hin, die bei 83 kg endete. Sofia und Helene erzielten beide 76 Relativpunkte und waren beide Beste der Veranstaltung.
Nicht zu vergessen die dritte im Bunde: Alicia (Ali) Haselmann. Sie stellte im Reißen und auch im Stoßen mit 55 beziehungsweise 72 kg im Stoßen ihre Bestmarken ein und scheiterte denkbar knapp an ihren letzten Versuchen.
Damian Hörner stand noch unter Schock
Das männliche Geschlecht vertraten Damian und Roman Hörner. Bei Damian hatte der Unfallschock, den er tags zuvor erlitten hatte, deutliche Nachwirkungen. Kein Wunder, dass er sich beim Reißen (80 kg), als auch beim Stoßen mit 100 kg begnügen musste.
Sein Bruder Roman weihte seine neuen Gewichtheber-Schuhe standesgemäß ein: Mit 95 kg (Reißen) und 120 kg (Stoßen) bewältigte der „Hobbyheber“ die höchsten Lasten und stellte den Sieg sicher.
Eine besondere Note erhielt dieser Wettkampf durch den Besuch von Andreas Letz, einer der ganz „Großen“ aus der ehemaligen DDR, der nun in Wendelstein beheimatet ist. Er gewann bei Weltmeisterschaften zwischen 1980 und 1986 einmal Gold, fünfmal Silber und sechsmal Bronze und freute sich sichtbar, wieder „Gewichtheber Flair“ zu schnuppern.
ASV Neumarkt: Helene Hörner 75,0 kg (71/83); Sofia Miesbauer 75,0 (58/75); Alicia Haselmann 55,0 (55/72); Damian Hörner 35,0 (80/100); Roman Hörner 35,2 (95/120) gesamt: 277,2 kg (rel)
TN 03 Roding III: Julia Kellermeier 58,0 (41/54): Michael Lenz 51,0 (51/62); Max Schuierer 40,0 (83/102); David Meingast 33,0 (54/73); Jonathan Baier 8,0 (36/45) gesamt: 199,0 kg (rel)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.