Finanzen Ausbaubeiträge: Nun ist Neumarkt am Zug
Münchens Stadtrat hat die Satzung abgeschafft, die Bürgern die Kosten für Straßensanierungen auferlegt – mit Signalwirkung?

Neumarkt.Die Entscheidung in München ist gefallen. Der Stadtrat hat die Straßenausbaubeitragssatzung, die Anwohner verpflichtet, Straßensanierungen anteilig mitzuzahlen, abgeschafft. Zwar muss dieser Beschluss von der Regierung Oberbayern noch geprüft werden. Dennoch könnte die Abschaffung in München Signalwirkung für viele Kommunen in Bayern haben – auch für Neumarkt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
############## ###### ########## ### ####### ####. ## ##### ####, #### ####### ###### ####### ######## ###. #### ### ###### #### ########## #### ###### ######## ######, ###### ### ## #####. ########## ###### ## #### ## ##-######## ########## #######, #### #### ##### ### ######## – ### #### ##### ### „###### #####“ ######### – ### ########## ####### #########.
#### ####### ####, #### ######## ### ############### ##### ####### ##### ###### ### ### ####### ######### ##########. #### ## ##### ### ########-#####-###### ###### ### ####. ### ###### ##### ############## ### ####### ###########, ## ######## #### ######## ### ########. #### #####, #### #### ##### ############ ### ### ### ####### ######## #### #######.
######## ## ############# #######
##### ## #### ###-########## ###### ###########, ##### ### ########### ### ####### #### ####### #####. „### ###### ##### ############### ##### ###### ########“, ##### ### ### #########. ## ### ##### ##########, #### ### ##### ### #### ################ ###### ########, ### ######## ### ############ ####### ######### ######## ######.
###, ##### ### ### #### ###############. ### ############# ###### ########## #####, ##### ######## #### ### ############ ## ####### ### ######## ########, ##### #### ########, ### „##########“ ##### ###. ### #### ######-##################### ###### ###### ### ###-########## ##### ######## ######## #### ## ##### ############# ##### ###, ######## ## ######### ### #### #### ## ######.
###-############ ######## ######## ##########, ### ##### ###### ##### ### ########### ### ######## ############ #########. ### ###### ######## ##### #### #### ##### ### ########## #####. ########## ##### ### ##### ############ ### ################### ### ######## ### ###################### #########. „### ########, #### ### ## ,####’ ########, #### ### ##### – ### ##### ### #### ##### #######“, ##### ##.
##### ####### ### ####### ### ### ########### ##### #### ############## ###### ###### ### ######## ######## – ############## ## #############. ## ##### #### ##### ###########, ### ######## ## ####### ## ########## ### ############## #### ## ######## ###### ## ### ########## #### #### ########### ############.
#### ###### ### ######## ##### ### ##### ########### ### ######## ### ### #### #######, ##### ### ###### ##### – ### ###### ###### ### #### #####, ## ######## ## ######, ### ## ##### ######: „##### #####“. ### ################## ## ### ########## ### ### ########## ###### ##### ##### ################# – ### ######## ### ##### ######## ## ############# ### – ####### ## ######## ###### #### ### ### ####.
#### ##### ########## #######
###### ### ### ### ##### ######## ########## ##### ########## ####### ## ########### ###########, ### #### ########### ### ##################### ### ##### ###, ### ###### ##### ### ### ################ #####. ######### ############ ########## #### ## ### ##### ################ #########, ## ### ### ###### ### ########### ### ### ############ #####.
####### ####### ## #### ##### ###### ##### ########### ### ############. ## ##### ######### ### ################ ##### ######## #################### #######. ### ## #### ## ####### #### #####################, ### ### ### ############## ##### ########### ### ####### ## ######## ######## #####. #### ##### ###### ### ########### ####################### ### #### ##### „### ########## ##### ######## ## ####### ####, #### #### ############ ######## [...] ### ### #################### ### ###################### [...] ########## ###### ####.“ ### ################ ##### ### ####### ###### ### #### ########### ######### ######### ########## – ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.