Lebensretter Rettung aus brennendem Pfarrhaus
Das THW probte am Wochenende in Neumarkt den Ernstfall. Die Rettung von sechs Personen wurde bei einer Übung simuliert.

Neumarkt.Vier Erwachsene und zwei Kinder rettete das THW Neumarkt am letzten Aprilwochenende aus dem Wohnhaus von Pfarrer Peter Loos hinter dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Schopperstrasse. Pfarrer Loos hatte sein dienstliches Zuhause selbst schon im März verlassen. Der neue Eigentümer, die Firma Siebentritt und Donauer, hatte das Haus für eine große Rettungsübung zur Verfügung gestellt. Die THW-Kameraden sind dafür sehr dankbar, denn Häuser wie das ehemalige evangelische Pfarrhaus, die abgerissen werden sollen, sind ein ideales Übungsgelände. Es galt im einsturzgefährdeten von einer Gasexplosion bedrohten Gebäude Leben zu retten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### #### ### ############ ### ########## #### ############### ##### ### ### ######## ### ########## ### ##### ######. ### ###### #### ### ### ################# ###-######## #### ######## ##### ############ ######. #### ########### ### ########## ### ### ############ ######## ################### ## ### ############# ### ############## ### ##### #### ##### ### #################, #### ## #### ##### ###, #### ##### #### ## #### #########. ######## ### ###### ###### ### ######### ### ######## ###### ### ### ########### ### ############## ### ### ### ###########. ### ########## ### ### ####### ############## ## ### #### ### ######## ############ ## ##########.
########### ##### #### #########
### ########## ########### ##### #### #########, ## ### #####- ### ################## ## ######### ## ######## ### ###### ################# ### ### ######### ## ############. ### ### #### #######, #### ## ##### ###### ########### #### ########### #### ##### ######## ## ###### ####. ### ######## #### ###### ### ############ ### ## ############ ##################### #### ### ############## ### ###########.
### ## ####### ######### ###### ###### #####, #### ### ### #### ## ### ### ############# ###. ####### ###### ###### ## #### ############# ### ############ ## ### ######## ### ########### ############. ########## ########## #### ##### ############# ###### ### ##### ########## ### #### ### ############# ###########. ### ##### #### ### ### ########### ### ########## #####, #### ### ############ ############## ### ##### ### „#### ### ######### ####################### ### ####“ ######### ####, ### ## ### ### ############# ###-########.## ## ##### ###: „### ######## ### ########### ########### #### ## ########## ### ### ###### ######.“
####### ###### ### ##### ### ### ###### ### ####:
#### „### ###### ###### #### ### ############ ### ########## ###### ###### #######“, ## ### ###-############### ######## ####### ## ######## ### ####### ########## ####### ## ### ## ########## ###-###### ### #### ###########, ##### ##### ##### „####.####### ########“ ## ##### ######## ### ######### ##############. „##### ### ########### #### #### ##### ## ### ####### ##########. ###### ### ####### ### ## ###### #### ### ###########. ####### ###, #### ## #### #####“, #### #######.
############# ##### ##########
####### ####### ## ####### #### ###### ## #### ################ ### ##### ######, ##### ####### ### ### ################# ### ####### ########### ######, ##### ### ###### ###### ## ##### ### ##### ## ### ####### #######.
############# #### ### ########## ###-####### ######### ##########. ## ### ############## ## ### ##### ######## ### ## ### ## ### #######. ### ############# ########## ####### ### ###### ## ########. #### ### ###### ## ########### ######### ### ############. ## #### #### ####. #### ### #### ######, ######## ## ### ######## ######## ## #####, ### #### ###########. ##### ###### ############ #### ### ##### #### ### ##### ###########.
####### ########### ### ######## ###### ### ####
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.